Altes Schloss Grevenbroich Rezensionen
Das Alte Schloss im niederrheinischen Grevenbroich war eine Landesburg der Grafen von Kessel und des Herzogtums Jülich, die im 16. Jahrhundert zu einem Schloss aus- und umgebaut wurde. Heute sind von der einst großen Anlage nur noch der Wohnbau, ein Wirtschaftsgebäude, ein Torhaus und Reste der Wassergräben erhalten. Sie befinden sich am linken Ufer der Erft rund 200 Meter südlich des historischen Teils von Grevenbroich und stehen unter Denkmalschutz. Quelle: Wikipedia
Es beginnt mit Bautoiletten, kann man noch drüber hinwegsehen. Was überhaupt nicht geht ist der Service, er ist einfach nur dilettantisch. Essen wird ohne Besteck geliefert, Tische haben noch Vogelkot und auf Getränke wartet man vergeblich. Alles Gäste waren spätestens nach dem Essen, was jede schlechte Hausfrau besser hinbekommt bedient. Wenn man denkt, es geht nicht schlechter, wird einem das Kölsch welches man tatsächlich noch bekommen hat, in einem Weizenglas gebracht. Überzeugt Euch selbst!
Wir waren letzten Sonntag dort - eine große Enttäuschung! Biergarten als solches schön, aber Dixie Klos, Hände waschen mit Wasserschlauch, mäßig warmes Essen und einiges mehr. Man hätte die Eröffnung besser verschoben!