Anita's Indian Cuisine Rezensionen
Da besuche ich doch seit mindestens 30 Jahren das wunderbare Neue Theater in Höchst, erklärtermaßen eines der besten Kleinkunsttheater in Deutschland und kehre anlässlich dieser Besuche fast immer bei der auch sehr guten "Wunderbar" oder den türkischen Restaurants in Höchst ein. Jetzt endlich, nach dieser langen Zeit, ist mir dieser eher unscheinbare Inder aufgefallen. Zum Glück! Man muss auch wirklich zweimal hinschauen, so wenig drängt sich auf den ersten Blick "Anitas Indian Cuisine" auf. Auf den zweiten Blick wird sie für mich künftig die erste Wahl sein, wenn ich wieder in Höchst bin. Ich liebe ohnehin die indische Küche über alles, und Anitas Indian Cuisine ist ein hervorragender und durchaus überdurchschnittlich guter Vertreter dieser Küche. Ich liebe besonders eine der spezifische Angebote der indischen Küche, die Thalis Spezialplatte. Hühnchen, Lammfleisch, ein vegetarisches Gericht und ein kleines Dessert, verteilt auf viele kleine runde Schälchen. Das sieht schon sehr appetitlich und einladend aus (siehe Foto) und schmeckt in diesem Fall unwahrscheinlich gut. Fantastisch und typisch indisch gewürzt, nicht zu scharf, aber durchaus kräftig. Abgerundet wird dieser Genuss von einem wunderbar sympathischen und zugewandten Chef, der dazu beiträgt, dass ein Besuch in "Anitas" zu einem ganz besonderen kulinarischen Genuss wird. Anita ist war übrigens die verstorbene Besitzerin des Restaurants und Mutter des jetzigen Chefs. Meine Besuche im Neuen Theater in Höchst werden also künftig begleitend in aller Regel die indische Küche zum Ziel haben. Auch wenn es diesmal 30 Jahre gedauert hat, aber es gibt eben trotzdem keine Zufälle .....
Waren dort zum Mittagstisch.. Sehr positiv überrascht. Kleines Lokal, einfache Einrichtung - aber sauber und gemütlich. Das Essen hat sehr gut geschmeckt, preislich Top und die Bedienung war schnell und freundlich.
Sehr pikant. Wir fanden beide das Essen sehr lecker. Die Speisen sind für Europäer ungewohnt stark gewürzt. Die Portionen sind groß. Das Mineralwasser wurde vorher geöffnet und nicht am Tisch. Mineralwasser muss nach der Deutschen Mineralwasserverordnung am Platz aufgemacht werden, vor den Augen des Gastes.