Bäckermeister Haferkamp Rezensionen
Ich bin sehr oft zum Bäcker gegangen. Einmal habe ich Kuchen gekauft, die ich hinterher wegwerfen musste. Sie waren nicht mehr gut. Ich dachte, es wird passieren. Es war im Sommer, aber jetzt passierte es, dass der Verkäufer die Kinder ausraubte. Er gab ihnen Falscher Geldbetrag zurück. Absicht? Dies wird Kindern nicht angetan! Gebäck ohne Preisschild – nicht erlaubt!
Morgens am Wochenende gibt es wahnsinnig lange Warteschlangen. Die Mitarbeiter kommen nicht hinterher. Sie müssen sich eine einzige Kasse teilen und stören sich dadurch gegenseitig. Die zweite Kasse ist völlig deplatziert und nutzlos. Zusätzlich ist der Umgang der Mitarbeiter untereinander echt schlecht. Anstatt sich gegenseitig zu unterstützen und neue Mitarbeiter gut anzulernen, blafft man sich nur an und versteckt sich stattdessen in der Küche. Wenn zufällig ein Kunde morgens neben Brötchen noch Kuchen kauft, geht gar nichts mehr. Wenn man kein Bock auf den Job hat, dann sollte man ihn wechseln! Liebe Eigentümer, auch ihr solltet mehr darauf achten, unter welchen Bedingungen eure Mitarbeiter arbeiten müssen. Letztendlich sind das alles Themen, die eine Führungskraft im Blick haben muss.
Die Bedienung ist etwas speziell, bemüht sich aber um Freundlichkeit. Die Waren sind durchnittlich. Verzehr vor Ort nicht besonders einladend. Speziell die Toilettenpapier, die höchstens 1 x pro Woche, eher seltener gereinigt werden, lassen absolut zu wünschen übrig.