Bad Bellingen Rezensionen
Zwei Sterne, da genügend Parkplätze vorhanden sind aber das äußere Erscheinungsbild des Bahnhofs ist erschreckend. Warum wird hier nie sauber gemacht? Wenn man als Kurgast hier ankommt ist der Dreck sicherlich nicht einladend. Zudem ist die Beschilderung am Bahnhof nicht akzeptabel. Ich treffe immer wieder auf Menschen, die nicht wissen, wo es zum Thermalbad geht. Ein Ortsplan würde helfen!
Seit 2009 besuchen wir dieses nette Örtchen immer wieder, teils zum Urlaub - auch zur Reha! Letztmalig per Bahn über Freiburg, weiter mit der Regio-Bahn nach Bad Bellingen, wo sich die Züge nach Basel bzw. Offenburg halbstündlich überschneiden! Das Bahnhofsgelände ist gut gesäubert, keine Müllreste! Vielleicht durch die Ferien??? Die meisten Gäste werden per Kfz. abgeholt! Wissende Fußgänger nehmen den Steilweg hinunter und hinterm Rathaus den Fahrstuhl hinunter zum Kurpark und weiteren Ort. Bahnsteigwechsel für Rollstuhlfahrer mit kleinem Umweg über die Straße nach Hertingen mit Gefälle - alleine mE. mit Schwierigkeiten. Die Therme steht dann natürlich im Mittelpunkt! Für Unternehmungen bietet das Drei-Länder-Eck viele Möglichkeiten! Hat man die Konus-Gästekarte bzw. jetzt "Deutschlandkarte", nimmt man die Bahn und kann als Autofahrer auch etwas entdecken bzw. ein Glas Wein trinken!! Im Ort ist alles gut zu Fuß begehbar, so auch ein großer Rewe-Markt und Rossmann neben den Wohnmobilstellplätzen an der Therme! Der Rhein ist ebenfalls gleich nebenan!! Ein EKZ im Nachbarort Schliengen, eine Bahnstation entfernt, mit Fussweg bzw. Auto oder Fahrrad! Alles ausgehend vom Bahnhof.
Bad Bellingen ist ein gemütlicher Ort, mit vielen guten Restaurants und Möglichkeiten, gemütlich etwas zu trinken. Das Wasser im Thermalbad tut sehr gut, das Angebot der Wellnesswelt und Kosmetik ist super.