Brauhaus Heine Rezensionen
Wir hatten einen Tisch bestellt. Als Dankeschön für unseren Nachbarn. Die Enttäuschung war groß bei der Essenbestellung. Einige Gerichte waren aus. Wir griffen zu Schnitzel. Katastrophe...... Sehr trocken. Für uns waren es vorpanierte aus der Tiefkühltruhe. Die Rahmpilze musste man suchen. Das zweite Gericht war Leber. Diese war gut. Leider sind die Portionen viel zu klein. Preis Leistung passt überhaupt nicht. Der Service war überfordert. Nur auf Zuruf kam die Kellnerin um Getränke nachzubestellen. Im Sommer waren wir das erste Mal hier. Es war das ganze Gegenteil. Wir wurden sehr zuvorkommend bedient und das Essen sehr gut. Leider kommen wir nicht wieder.
Puh, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll….. aber Feedback ist ja immer ein gute Sache, persönlich wurde leider nicht danach gefragt. Wir wurden zu zweit trotz vieler freier Tische direkt neben ein anderes Pärchen gesetzt, na gut. Dass der Tisch nicht eingedeckt war und die Tischdecke bereits mit (hoffentlich) Schokoflecken verdreckt war, übersehen wir auch mal. Als Getränke hatten wir eine Flasche Weißburgunder (sehr lecker) und Wasser. Leider wurde beides nur in Kühlern auf den Tisch gestellt und nichts eingeschenkt. Immerhin mussten wir es nicht am Tresen abholen. Ich bin es aber schon gewohnt, dass Getränke im Glas serviert werden. Zu Essen gab es Käsespätzle mit Salat und zum Nachtisch Himbeerparfait: Käsespätzle: Nichts besonderes, aber kann man essen. Portion war riesig, da hätte uns zu zweit ein Teller gereicht. Die Kresse hatte teils noch Wurzeln mit Erde dran oder war vertrocknet (ich weiß ja nicht) Salat zu den Spätzle: Sauer sauer sauer, mehr braucht man dazu nicht sagen. Wirkte wie aus sauereingelegten Zutaten zusammengestellt. Probiert und stehen gelassen. Himbeerparfait: Es gab in meiner Kindheit mal tiefgefrorene Fruchtzwerge mit Stiel, dass war eine ähnliche Erfahrung! Geschmacklich einfach tiefgefrorener Joghurt mit Aroma. Ob da irgendwas mit Himbeer drin war? Keine Ahnung, geschmeckt hat man es nicht. Die restlichen Beilagen waren auch spannend gewählt. Dafür ca. 90€ ohne Trinkgeld, ganz schön happig. Obwohl wir im Hotel übernachten geht es morgen dann wieder zum leckeren Italiener in der Altstadt, da ist es günstiger, es gibt einen Koch und die Bedienung bedient auch ?? PS: Den Blicken zufolge erging es den Leuten um uns herum ähnlich. Beim Nachtisch wurde viel fassungslos geschmunzelt. PPS: Der Raum war relativ kalt und ungemütlich, gewöhnungsbedürftige Deko und die Spinnenweben müssen auch nicht sein.
Wir sind schon mehrmals zum Alt Halberstädter Treffen gewesen. Der Service war jedesmal unterirdisch. Gestern habe ich eine dreiviertelstunde auf Campari Orange gewartet als mir gesagt wurde es gäbe im ganzen Haus keinen. Auf mein danach bestellten Getränk wartete ich noch einmal 15 Minuten. Wir haben auf eine Folgebestellung verzichtet, die wäre sicher nach Veranstaltungsende gekommen. Damit lockt man keine Gäste.....oder ist das gewollt? Es ist so schade für diese Veranstaltung.