BrauWerk Rezensionen
Die Speisen sind schön angerichtet (->frische Petersilie), allerdings auch hochpreisig. Woran liegt's? Auch daran, dass das Publikum viel Platz hat und sich in den hohen Räumen wohlfühlt. Und wie holt der Gastronom die Heizkosten wieder rein und legt die Kosten um? Über die Anzahl der Tische und Essensportionen. Ambiente: schön anzusehen. Aber irgendetwas hat mir gefehlt. Oder war mir doch zu viel? Der anscheinend wechselnde Wandspruch ist zu opulent dargestellt. Für ein Brauhaus ist es allgemein zu "schick". Da verbinde ich durchgängig dunkles Holz und lange Tische. Was sich dann auch in günstigeren Preisen niederschlägt, die wiederum mehr Gäste binden. Mehr Personal eingestellt wird, usw. Wenn ich aber nur ein definiertes Publikum haben möchte, sind solche Gedankengänge irrelevant.
Der erste Eindruck war hervorragend. Das Ambiente lädt sofort ein, die freundliche Bedienung wies mir unaufgefordert einen Tisch zu. Das Essen (Sauerbraten vom Wasserbüffel) konnte mich als Sauerbraten Liebhaber absolut nicht nur optisch überzeugen. Leider habe ich nur drei der sechs Biere vom Fass probieren. Diese waren jedoch köstlich.
Also das Essen war wirklich wunderschön anzusehen und hat auch wirklich sehr gut geschmeckt, Das Bier war sehr gut. das Personal war sehr freundlich und höfflich. Jedoch hat es leider ziemlich lange gedauert bis jemand zum Ende hin zu uns an den Tisch kam und wir bezahlen konnten.