Büttelborner Kebab Haus Rezensionen
????????Auf keinen Fall ein Ort, den man empfehlen kann. Sie behandeln einen wie einen Dummen und tun so, als würden sie außergewöhnlichen Geschmack bieten, während sie für alles extra Geld verlangen. Ich habe 3 Pizzen gekauft und gefragt, ob ich die Sauce, die normalerweise darauf gegossen wird, separat haben könnte, weil die Pizza sonst auf dem Weg nach Hause matschig wird. Sie haben versucht, mir die Sauce, die mir eigentlich zusteht, für zusätzlich 1,5 € zu verkaufen. Sie denken wohl, sie wären clever. Von Kundenzufriedenheit haben sie wohl keine Ahnung. Wirklich schade…!!! ????????
Jahrelanger Stammkunde gewesen, was aber mittlerweile an Fleisch gespart wird...was ein schwacher Service für den stolzen und teuren Preis geboten wird...einfach nur noch eine pure Abzocke des treuen Stammkunden. Preis-Leistung definitiv sehr schlecht...hier wird kein Wert auf Kundenpflege und Kundenzufriedenheit gelegt, sondern nur auf Profit. Eine Frechheit, wie viele ehemalige Stammkunden auch finden und deswegen den Dönerladen nicht mehr besuchen! FAZIT - Extrem hoher Anstieg der Preise in so kurzer Zeit - Servicequalität extrem stark nachgelassen, auch nach Konfrontation - Döner 8 EUR - Dönerpizza 10,50 EUR !!!!! - die Menge an Fleisch die man hier serviert bekommt ist lächerlich und einfach nur noch dreist! NICHT EMPFEHLENSWERT
Langsam ist das nur noch Abzocke. Es folgt eine Preiserhöhung nach der nächsten. Innerhalb eines guten Jahres sind die Preise für den Döner von 5,00 Euro mittlerweile auf 7,50 Euro angestiegen. Eine Preissteigerung von 50% nicht nicht gerechtfertigt, auch trotz steigender Preise im Einkauf nicht. Die maximale Inflation lag bei 10% und nicht bei dem hier aufgerufenen 50%. Eine gewisse Menschlichkeit sollte man, vor allem, in einem Dorf an den Tag legen. Wir haben hier keine Mietspreise wie in Großstädten. Bei einem Preis von 7,50 Euro sollte der Döner auch entsprechend gefüllt sein. Geht man abends hin, wird sehr am Fleisch gespart, damit man seine Ware für die stolzen 7,50 Euro an so viele Kunden wie möglich anbieten und den maximalen Gewinn rausholen kann. Bei Salaten und Soße ist es das gleiche. Sollte abends von der Salatbar etwas leer sein, wird es einfach weggelassen, statt aufzufüllen. Auf dem Foto können Sie sich anschauen wie ein Döner für 7,50 Euro hier aussieht Update: Ein Armutszeugnis, dass ihr noch nicht mal euren Döner erkennt. Und zu euren Fehlern solltet ihr stehen. Dass ihr gleich schließt, wenn eine Zutat nicht mehr vorrätig ist, stimmt nicht. Das wisst ihr auch!