Café Geede Rezensionen
Nettes Café mit gutem Café. Die Waffeln mit Kirschen waren unschlagbar. Wir kommen sicher wieder vorbei sobald wir wieder Urlaub in der Gegend machen. Die Weinlaube war sehr gemütlich und der Kakao, nach dem Café hat mir sehr geschmeckt. Danke
Nach einem Jahr bin ich wieder hier. Es hat sich nix verändert. Ulrich Harings als Inhaber und Gastgeber ist wie immer unaufgesetzt freundlich und aufmerksam. Vergangenes Jahr habe ich an einem heißen Sommertag unaufgefordert ein großes Glas Wasser mit Eiswürfeln bekommen, nach einer langen Moselradtour genau das richtige. Ich habe auch ein zweites Glas bekommen. Da hatte ich den Mann schon in mein Herz geschlossen. Und eben wieder. Diesmal bin mit dem Auto angereist. Nach dem Eiskaffee kam Ulrich Harings mit einem großen Glas kalten Wassers auf dem Tablett mit den Worten: „an solchen heißen Tagen gebe ich eine Runde Wasser aus“. Wir gastfreundlich ist das bitte?! Ich hatte den gedeckten Apfelkuchen (mit Sahne) bestellt. Himmlisch! Die Äpfel hatten die perfekte Konsistenz. Die Vanillesahne war selbst geschlagen. Das Vanillemark war in der Sahne deutlich sichtbar. Kein zweites Mal sowas wo anderes bekommen. Ich HASSE Sprühsahne!!! Das Süß-Sauer-Verhältnis des Kuchenstücks war genau richtig. Der Eiskaffee war köstlich. Heute bleibe ich etwas länger. Er hat noch Käsekuchen nach altem Rezept! Und die Suppen sollen auch hervorragend sein, schreiben die anderen Rezensenten. In der Laube am wunderschönen Haus lässt es sich aushalten. Umso mehr, wenn der Gast von Ulrich Harings umsorgt wird. Achja, moderate Preise, saubere Toiletten, zauberhaftes historisches Mosel-Haus, über die Straße und schon ist man an der Mosel, Parkplätze vor der Tür, als Radfahrer hier einkehren, schattiger Terrassengarten, beispielhafte Gastgeber, und und und Nur Barzahlung. KEINE KARTENZAHLUNG MÖGLICH!!! NACHTRAG: superleckere Curry-Linsen-Suppe. Leicht scharf, dazu gibt es zur Selbstdosierung: Curcuma-Joghurt, fein gehackte Pistazien, frisch gehackte Korianderblätter, Pfeffer und Salz, zum Ganzen noch eine Scheibe leckeren Vollkornbrotes.
Leckerer Apfelkuchen, nach Omas Rezept, sehr guter Quijotekaffee, freundlicher Besitzer, schöne kleine Terrasse im Grünen, etwa 50 Meter von der Mosel entfernt, mit Blick auf die Mosel und das gegenüber liegende Ufer. Sehr gute Verkehrsanbindung.