Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Rezensionen
Als ehemaliger Student der IS für Feinwerktechnik kann ich nur begrüßen das dieses geschichtsträchtige Haus ein so tolles Museum beherbergt. Für alle technisch interessierten Menschen sehr zu empfehlen.
Die Zeit ist weiblich... Dies ist so zumindest in der deutschen Sprache. Die Umsetzung in der Ausstellung hätte ich mir noch noch bildhafter und kraftvoller gewünscht. Der Zusammenhang zwischen weiblichen Formen und Geist sowie der Zeit tragen viel Potenzial in sich. Sehr gut wurde die Entwicklung der Uhrenwerkstätten in Glashütte dargestellt. Insbesondere die Genauigkeit der Feinmechanik der Uhren und ihrer Fertigung begeistern mich. Nur in Punkto Arbeitslicht hält man nicht mit der Moderne mit. Es gibt heute bereits flickerfreies LED-Flächenlicht, was keine Schatten wirft und sowohl die Fertigung, Montage und Präsentation dieser Kunstwerke wahrlich in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Sehr interessante Exponate und Sonderausstellungen. Die Geschichte und Entwicklung der Uhrenindustrie wird anschaulich dargestellt. Sehr schön! Meine Empfehlung.