Wir haben eine Taufe im Falken gefeiert und waren mehr als zufrieden! Das Essen war hervorragend, die Portionen groß und die Bedienungen sehr freundlich und zuvorkommend. Alles war wirklich sehr lecker und von bester Qualität. Wir kommen gerne wieder!
Wir waren heute in Waiblingen, um den Faschingsumzug anzuschauen. Im Anschluss liefen wir durch die Altstadt, um ein Restaurant zu finden. Spontan waren wir uns einig, dass es griechisch sein soll. Als wir bereits einige Personen in der Schlange beim Falken-Außenverkauf sahen, gingen wir hinein. Es war Platz genug für 3 Personen, allerdings in einer dunklen Ecke auf dem Weg zum Raucherbereich. Es dauerte mehrere Minuten bis wir Licht und Speisekarten erhielten. Die Karte war sehr minimal gehalten, sodass wir nachfragen mussten, was zum Fleisch/Fisch dazu serviert wird. Bei den Getränken ähnliches Problem. Pils vom Fass ohne weitere Bezeichnung steht in der Karte. Auf die Frage hin, ob es auch Hefeweizen vom Fass gäbe, kam eine Bestätigung und wir bestellten 3 Stück davon. Was dann stattdessen serviert wurde, war eine erste kleine Enttäuschung, drei 0,5 Liter Paulaner-Glaskrüge mit Pils gefüllt, aber kein Paulaner Bier im Glas. Die Paulaner Leuchtreklame an der Außenfassade, scheint sich lediglich auf das Flaschenbier zu beziehen. Bei der Bestellung für die Speisen kam es zu weiteren Missverständnissen. Die Servicekraft hat uns nicht richtig verstanden, so dass wir die Gerichte zeigen mussten und mehrmals hinweisen mussten, welche Beilagen wir gerne hätten. Obwohl das Lokal schwach besucht war, mussten wir eine ganze Weile warten. Dann plötzlich wurde ein Korb mit frischen Fladenbroten ?? gereicht, trocken ohne Dip/Sauce/Tsatsiki oder Butter und ohne Teller. Es war sehr lecker und noch warm, aber wir mussten sie auf der Serviette ablegen. Nach locker 20 weiteren Minuten kam es dann zur großen Enttäuschung. Nadine hatte den gegrillten Calamari gefüllt mit Gemüse bestellt. Nachdem der Teller serviert wurde, zog ein unangenehmer Geruch nach altem Fisch über unseren Tisch. Dessen Anblick war glänzend, glasig und die Konsistenz war hart und zäh. Die Füllung lief wässrig, weiß aus dem Innere heraus und lief in das Gemüse, welches ebenfalls ungenießbar war. Es hatte den Eindruck, als wäre ein Glas alte Mixpickels aufgewärmt worden und dazu total verkochte Kartoffeln. Das Essen wurde nur probiert und zurück gegeben. Einen Ersatz wollte Nadine nicht mehr. Auf der Rechnung wurde der Betrag zwar gestrichen und wir mussten nicht bezahlen. Eine Entschuldigung oder sonstige Entschädigung gab es auch nicht. Mein Freund Sascha hatte einen Suflaki mit Pommes (Kartoffelstreifen). Die Spieße waren zäh, dunkel angebraten und sehr trocken. Meine Schweinefleisch Pfanne ?? war wie der Fisch ebenfalls ein Reinfall. Das Fleisch machte den Eindruck, als hätte es bereits den ganzen Tag in der Pfanne im Fett gelegen und wäre gerade zum wiederholten Male aufgewärmt worden: schwarze Brocken in Fett mit einigen frischen Zwiebeln überlegt. Das Salatblatt mit dem Tsatsiki war okay, habe aber auch fast alles liegen lassen. Die Servicekraft kam irgendwann an den Tisch und hörte sich die Klage über den Fisch an, verlor aber keinen einzigen Ton über unsere Gerichte und ließ 2 von drei Tellern einfach auf dem Tisch stehen. Wie bereits erwähnt, musste der Calamari zwar nicht bezahlt werden, aber zu einer Erklärung oder Entschuldigung kam es in keiner Weise. Der Service war sehr desinteressiert und wir wurden nicht einmal mehr verabschiedet. Für uns war es das erste mal, dass wir so eine Rezension schreiben mussten. Schade.
Wir waren heute in Waiblingen, um den Faschingsumzug anzuschauen. Im Anschluss liefen wir durch die Altstadt, um ein Restaurant zu finden. Spontan waren wir uns einig, dass es griechisch sein soll. Als wir bereits einige Personen in der Schlange beim Falken-Außenverkauf sahen, gingen wir hinein. Es war Platz genug für 3 Personen, allerdings in einer dunklen Ecke auf dem Weg zum Raucherbereich. Es dauerte mehrere Minuten bis wir Licht und Speisekarten erhielten. Die Karte war sehr minimal gehalten, sodass wir nachfragen mussten, was zum Fleisch/Fisch dazu serviert wird. Bei den Getränken ähnliches Problem. Pils vom Fass ohne weitere Bezeichnung steht in der Karte. Auf die Frage hin, ob es auch Hefeweizen vom Fass gäbe, kam eine Bestätigung und wir bestellten 3 Stück davon. Was dann stattdessen serviert wurde, war eine erste kleine Enttäuschung: Drei 0,5 Liter Paulaner-Glaskrüge mit Pils gefüllt, aber kein Paulaner Bier im Glas. Die Paulaner Leuchtreklame an der Außenfassade, scheint sich lediglich auf das Flaschenbier zu beziehen. Bei der Bestellung für die Speisen kam es zu weiteren Missverständnissen. Die Servicekraft hat uns nicht richtig verstanden, sodass wir die Gerichte zeigen mussten und mehrmals hinweisen mussten, welche Beilagen wir gerne hätten. Obwohl das Lokal schwach besucht war, mussten wir eine ganze Weile warten. Dann plötzlich wurde ein Korb mit frischen Fladenbroten ?? gereicht, trocken ohne Dipp/Sauce/Tsatsiki oder Butter und und ohne Teller. Es war sehr lecker und noch warm, aber wir mussten sie auf der Serviette ablegen. Nach locker 20 weiteren Minuten kam es dann zur großen Enttäuschung. Ich hatte den gegrillten Calamari gefüllt mit Gemüse bestellt. Nachdem der Teller serviert wurde zog ein unangenehmer Geruch nach altem Fisch über unseren Tisch. Der Anblick war glänzend, glasig und die Konsistenz war hart und zäh. Die Füllung lief wässrig weiß aus dem Innere heraus und lief in das Gemüse, welches ebenfalls ungenießbar war. Es hatte den Eindruck, als wäre ein Glas alte Mixpickels aufgewärmt worden und dazu total verkochte Kartoffeln. Das Essen wurde nur probiert und zurück gegeben. Einen Ersatz wollte ich nicht mehr. Auf der Rechnung wurde der Betrag zwar gestrichen und wir mussten nicht bezahlen. Eine Entschuldigung oder sonstige Entschädigung gab es aber nicht. Mein Freund Sascha hatte einen Suflaki mit Pommes (Kartoffelstreifen) Die Spieße waren okay, aber sehr dunkel angebraten. Andreas Schweinefleisch Pfanne ?? war, wie der Fisch, ebenfalls ein Reinfall. Das Fleisch machte den Eindruck, als hätte es bereits den ganzen Tag in der Pfanne im Fett gelegen und wurde gerade zum wiederholten Male aufgewärmt. Schwarze Brocken in Fett mit ein paar frischen Zwiebeln überlegt. Das Salatblatt mit dem Tsatsiki war okay, er hat aber auch fast alles liegen lassen. Die Servicekraft kam irgendwann an den Tisch und hörte sich die Klage über den Fisch an, verlor aber keinen einzigen Ton über unsere Gerichte und ließ unsere Teller einfach auf dem Tisch stehen. Wie bereits erwähnt, musste der Calamari zwar nicht bezahlt werden, aber zu einer Erklärung oder Entschuldigung kam es in keiner Weise. Der Service war sehr desinteressiert und wir wurden nicht einmal mehr verabschiedet. Für uns war es das erste mal, dass wir so eine Rezension schreiben mussten. Schade.