Feldbahnmuseum Oekoven Rezensionen
Wir waren zur Nikolausfahrt am 8. Dez dort und haben eine 20-Minütige Tour durch den Wald gemacht. Anschließend haben wir den Nikolaus getroffen und es wurden Geschenke überreicht. Sehr süß gemacht, vor allem aber für kleine Kinder. Für die Nikolausfahrt ist eine Vorab-Buchung Pflicht, die Tickets sind schon nach wenigen Tagen ausverkauft, daher heisst es schnell sein. Anschließend konnte man sich im Restaurant aufwärmen und kleine Snacks genießen. Die Parksituation ist in Ordnung, man sollte jedoch etwas Zeit einplanen. Bei Regen unbedingt Gummistiefel bzw. Matschsachen anziehen!!!!
Wir haben unserem Enkel die Zugfahrt zum Nikolaus geschenkt. Der ehrenamtliche Verein gibt sich sehr viel Mühe. Essen ist lecker und Preis-Leistungsverhältnis ok. Wir haben um 18 Uhr die Fahrt gebucht. Im Dunkeln ist es interessanter für Kinder nach dem Nikolaus Ausschau zu halten. Unser 6 jähriger Enkel hatte richtig Spaß. DANKE an das ganze Team
Ich bin ziemlich froh am Fahrtag dabei gewesen zu sein. Wichtig ist es diese im Vorfeld zu wissen , denn nur dann fahren die Züge jede Stunde. Die Abfahrt erfolgt beim Bahnsteig direkt am Imbiss und Eingangsbereich. Die Kinder-Bahn fährt direkt vor dem Imbiss - wenn man auf das Gelände fähr sieht man links beim Tor die kleinen Gleise. Ich bin mit meinem kleinen Sohn da gewesen und wir waren begeistert! Die "große" Dampflok war super gepflegt, ein wahres Schmuckstück! Es gibt unterschiedliche Wagen, in einem kann man sogar draußen sitzen, die anderen sind geschlossen, aber jeder für sich einzigartig. Bei der Fahrt kann man aufstehen und aus den Wagen schauen, aber nicht von einem zum anderen Wagen gehen. Das Museum ist zwar übersichtlich, hat aber viel Potential. Die Pommes, Currywurst, Kuchen und Waffeln haben sehr gut geschmeckt. Im Imbiss gibt es eine große Holzbahn, welche die kleinsten hervorragend beschäftigt. Die Fahrkarten finde ich so toll, dass mein Sohn damit noch jahrelang spielen wird. Die sind auf einfachen dicken Karton gedruckt - so simpel, aber so nostalgisch! Eine Zugfahrt kostete 5€ Erwachsene, 3€ Kind und für 3 Runden Kinder-Bahn 2€. Alles beim Schaffner im Zug zu bezahlen. Für Sonderfahrten und -leistungen sollte man sich vorher anmelden.