Gasthaus Martini Pörsch Rezensionen
Das Ambiente erinnert an einen ab und zu genutzten Hinterhofsaal aus den 70 ern. Ebenso das Interieur und Ausstattung in diesem Bereich. Die hohe Decke sorgte für ordentlichen Hall und bei diesem Geräuschpegel fiel es schwer, normale Konversationen zu halten. OK. Die Zahl der anwesenden Personen war auch mächtig und man sollte darauf nicht das größte Augenmerk richten. Die Leute aus dem Service hatten im Gegensatz zur Einrichtung modern und liebevoll eingedeckt. Dafür auf jeden Fall einen dicken Pluspunkt. Die Speisen würde ich mit gutem Durchschnitt bewerten, wenn nicht der herrlich angerichtete Vorspeisensalat eine ähnliche Temperatur gehabt hätte wie das darauf folgende Fleisch, welches nur sehr zaghaft im Service am Buffet ausgegeben wurde. Beim Schweinefleisch hatte ich den Eindruck, als wäre es vor der Zubereitung aufgetaut worden oder nicht unbedingt aus der qualitativ obersten Schublade gekommen. (das ist Wohlbemerkt nur meine eigene Meinung und keine Behauptung) Das Rindfleisch hingegen war außer der Temperatur wirklich sehr gut. Die dazu gereichten Soßen waren, zwar für meinen Geschmack etwas zu dünnflüssig, aber heiß und schmackhaft. Gemüse war gut, noch leicht knackig und saftig. Gebackene Kartöffelchen und Tagliatelle waren ebenfalls auf den Punkt gegart, aber leider auch nicht mehr im gewünschten Bereich der Temperatur. Vermutlich lag es auch an der gesamten Raumtemperatur, das die fachlich gut zubereiteten Speisen etwas von ihren Qualitäten einbüßen mussten. Im großen und ganzen würde ich es jedoch weiter empfehlen und es in wärmeren Jahreszeiten erneut versuchen.
Brunch von Kichererbse war ?? leider ist es dort sehr laut, es müsste besser abgedeckt werden wegen der hohen Geräuschkulisse und es war nicht ausgebucht.