logo

Gasthaus Rustikal

 Adresse

Liebenwalder Str. 31, 13055 Berlin, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • [X] Induktive Höranlage
  • [X] Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Abholung vor dem Laden
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Cocktails
  • Essen bis spätabends
  • Gesunde Gerichte
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Vegane Gerichte
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • WC
  • WLAN
  • Kostenloses WLAN
  • Ambiente
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Familienfreundlich
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Kinder
  • Hochstühle
  • Kinder­freundlich
  • Speisekarte für Kinder
  • Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Viele freie Parkplätze
  • Haustiere
  • Hunde außerhalb erlaubt

 Gasthaus Rustikal Rezensionen

Rustikal ins Rustikal oder: kaum ein Wunsch bleibt unerfüllt Lage: Das Gasthaus Rustikal liegt im Osten Berlins in der Liebenwalder Str. (aufpassen: es gibt zwei davon in Berlin!) in einem Wohngebiet in Hohenschönhausen. Es ist von der Hauptverkehrsstraße etwas abseits. Man kann sowohl draußen sitzen als auch drinnen. Parkplätze: Abends gegen 17:30 Uhr war es kein Problem in der Nähe des Gasthauses einen Parkplatz zu finden. Es gibt vor Ort keine Parkraumbewirtschaftung (2024), so dass man hier noch kostenlos parken kann. Das Ambiente: Das "Rustikal" ist ein rustikal eingerichtetes Gasthaus mit viel dunklem Holz und mit Wandgemälden verzierten Wänden. Man sitzt sehr gemütlich an den Tischen und fühlt sich sofort richtig wohl. Obwohl das Mobiliar schwer wirkt, wird der Gast nicht erdrückt, denn die Wand und auch Deckenmalerei zeigt eine in naiven Stil schön gestaltete Landschaft. Die Speisekarte: Die Speisekarte ist sauber gegliedert und bietet gute deutsche Küche. Die Karte beginnt mit den Vorspeisen, setzt fort mit den Hauptgerichten, geht über zum Nachtisch und endet mit den Getränken. In dieser vielfältigen Karte sollte jeder verwöhnte Gaumen etwas finden. Selbst an die Kleinen wurde gedacht, widmet sich eine ganze Seite allein den Wünschen der Kinder! Der Service: Ich gerate nicht so schnell ins Schwärmen, was Service angeht. Aber diese nette freundliche Bedienung ist unbezahlbar! Sie nahm selbst die Herausforderung einer mit "Wiener Schmäh" vorgetragenen Bestellung einer "Wianer Melange mit aan Schlagobers" zu "oanem Abflstrudl" an und kredenzte eine Melange, die wirklich köstlich war! Von wegen: "is noch nur'n Kaffe!" Ja, es ist nur eine Kleinigkeit, deshalb muss man doch nicht so euphorisch werden. Wenn aber zum Essen auch noch der Service stimmt und die Bedienung sich alle Mühe gibt, den Gast nicht nur zufrieden zu stellen, sondern ihm das Gefühl gibt, willkommen zu sein, dann ist das Euphorie wert. In diesem Gasthaus hat man verstanden, um was es bei "Gastronomie" geht! Das Essen: Ich hatte eine Rinderroulade bestellt, mit Rotkohl und Kartoffeln. Und es ging mir wie Anton Ego aus dem Film Ratatouille, dem man als gefürchtetster Restaurantkritiker lediglich Ratatouille servierte: Es war wie ein Stück zuhause! Meine Frau hatte sich eine Schnitzelpfanne Champignons bestellt. Das Schnitzel war goldgelb, gut geklopft, fein gewürzt und schmeckte ausgezeichnet. Das "Kartoffelpü"(ree) war nach Mutters Art selbstgemacht. Auch die servierten Bratkartoffeln waren schmackhaft - keine Selbstverständlichkeit, wie wir aus zahlreichen Restaurantbesuchen manchmal leidlich erfahren mussten. Alle anderen am Tisch waren ebenfalls mit ihren Speisen sehr zufrieden. Die Portion war ausreichend. Man fühlte sich satt aber nicht pappsatt. Für ein Desserchen war noch Platz. Es gab einen warmen Apfelstrudel mit Eis und Sahne, dazu die bereits oben beschriebene "Wiener Melange mit Schlagobers". Egal, ob die Küche den Apfelstrudel selbst gemacht hat oder nicht: auch er schmeckte, wenngleich ich *eigentlich* keinen Zimt mag. :) Auch der am Tisch servierte Eisbecher war trotz der inzwischen geringen Auswahl an Eis (November!) trotzdem eine reichliche und ansprechende Portion. Die Preise: Die Preise für die Speisen halten sich im moderaten Rahmen (2024). Kein Gericht überschritt die 25-Euro-Marke. Die Roulade war mit 22,90 Euro dabei, die Schnitzelpfanne mit Champignons in Rahmsoße 18,90. Da wir selbst nicht bezahlt haben (wir waren eingeladen), können wir den Abend für Zwei Personen nur schätzen: er dürfte ungefähr bei 60 Euro gelegen haben. Nicht zu viel für leckere Speisen und einem hervorragenden Service! *Fazit*: Ich bin nach vielen Restaurantbesuchen nicht mehr so leicht zu begeistern. Die Ansprüche steigen mit jedem guten und herausragenden Gasthaus. Doch das Rustikal hat es wieder einmal geschafft, diese Messlatte noch ein wenig höher zu legen. Dieses Restaurant ist, wenn Sie gut speisen möchten auf jeden Fall einen Besuch wert, denn hier versteht man das Handwerk Gastronomie.

Wie der Name schon sagt schön rustikal eingerichtetes Wirtshaus mitten im Wohngebiet vom Berliner Statdteil Hohenschönhausen. Regionale Speisekarte mit original Berliner Gerichten zu normalen Preisen. Alle uns gereichten Speisen waren schmackhaft zubereitet und ansprechend serviert. Einziger Wermutstropfen die Bedienung hätte vielleicht mal öfters vorbei schauen können. (Augenzwinkern ??) Wenn ich wieder mal in der Nähe bin schaue ich gerne wieder vorbei.

Ich war schon oft dort essen, ob mit der Familie oder mit Freunden . Das Essen war immer richtig gut und die Portion immer sehr ordentlich. Gestern Abend war ich zum ersten Mal sehr enttäuscht, wie klein die Portion war . Ich hatte wie immer die Bulettenpfanne Berlin . Die Buletten waren gerade mal halb so groß wie sie sonst waren fast wie Mini Buletten. Und die Champignons waren minimal am Rand ein bisschen wirklich sehr enttäuschend . Und zum ersten Mal hatte ich nur ein halbes Spiegelei auf dem Buletten, das kannte ich vorher auch nicht . Das einzige, was normal von der Portion war, waren die Pommes . Statt die Portion zu halbieren, sollte man dann vielleicht lieber die Preise etwas anheben. Wir sind nach Weihnachten noch mal mit der Familie da sollte das auch wieder so sein werden wir uns wahrscheinlich in Zukunft ein anderes Restaurant suchen . Geschmacklich ist das Essen immer noch sehr gut, aber leider nur noch halb so große Portionen.

Parkplatz Burkhardtsmühle beim Biergarten

71111 Waldenbuch, Deutschland

MY Kebap

Weierstraße 40, 50354 Hürth, Deutschland

Imbiss am Forellensee

Stumpenser Mühle 1, 26434 Wangerland, Deutschland

Bistro Paradiso

Brodowiner Ring 16, 12679 Berlin, Deutschland

Grillhaus Mamora

Moislinger Mühlenweg 64, 23560 Lübeck, Deutschland

 Today > 16:00–22:00
 Restaurants in der Nähe
  1. Liebenwalder Str. 31, 13055 Berlin, Deutschland
    0.0 Km
  2. Genslerstraße 36, 13055 Berlin, Deutschland
    0.2 Km
  3. Genslerstraße 33A, 13055 Berlin, Deutschland
    0.4 Km
  4. Freienwalder Str. 14a, 13055 Berlin, Deutschland
    0.5 Km
  5. Große-Leege-Straße 97, 13055 Berlin, Deutschland
    0.7 Km
 Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 16:00–22:00
Mittwoch 16:00–22:00
Donnerstag 16:00–22:00
Freitag 16:00–22:00
Samstag 12:00–22:00
Sonntag 12:00–22:00
 Standort
  Am beliebtesten Berlin
  1. Bergstraße 62, 12169 Berlin, Deutschland
    5 Stars
  2. Emanuelstraße 1, 10317 Berlin, Deutschland
    5 Stars
  3. Augsburger Str. 29, 10789 Berlin, Deutschland
    5 Stars
  4. Krumme Str. 52, 10627 Berlin, Deutschland
    5 Stars
  5. Kaiser-Wilhelm-Straße 54, 12247 Berlin, Deutschland
    5 Stars