Gasthaus Zur Linde Rezensionen
Nur noch nach Vereinbarung geöffnet, aber man kann den sehr leckeren Kuchen und die Torten im Café der Schillathöhle samstags und sonntags genießen.
Am Wochenende gibts lecker selbstgemachten Kuchen - bei schönem Wetter auch auf der Terasse. Einmal pro Monat wird ein leckeres Frühstücksbuffet angeboten. Zum Mitnehmen auf Anfrage Wildspezialitäten, Bratwurst und Dosenwurst vom regionalen Wild. Sehr sehenswert sind die Kreidegemälde im großen Saal - für den einen gibt es Renovierungsbedarf - für mich eher Nostalgie pur!
Leider war diese Gaststätte nicht unser Fall! Sie ähnelt im Innenraum eher einem Vereinslokal. Was an sich nicht schlimm ist, wenn es irgendeinem Konzept entsprechen würde. Die Preise ähneln mit z.B. 4 Euro für einen Milchkaffee eher Raststättenpreisen, passen für mich aber hier keinesfalls. Es werden auch Wildspezialitäten in Konserven angeboten, welche ich allerdings nicht probiert habe. Vom Zustand der Sanitäranlagen bin ich entsetzt! Tür auf, sofort ein penetranter Klowagengeruch! Ob eine geflieste Urinalrinne heute noch für eine Gaststätte angemessen ist, ich weiß ja nicht! Die örtliche Gegebenheit nahe des Parkplatz Schillat-Höhle mit den zahlreichen Zielen für Wanderausflüge und ausgiebige Spaziergänge lässt durchaus Potential erahnen! Es würde mich sehr freuen, wenn die Inhaber diese Kritik als Chance betrachten! Diese wunderschöne Gegend des Weserbergland ist und bleibt jedenfalls für uns ein beliebtes Ausflugsziel. Wäre toll vielleicht Modernisierungen und Änderungen an dieser Gaststätte wahrnehmen zu können, welche uns dazu bewegen dem ganzen eine neue Chance geben zu können.