Gasthof Goldener Hahn Rezensionen
Nach etwa 40 Jahren mal wieder in der Heimat. Ich liebe dieses Lokal, das seit 275 Jahren in Familienbesitz ist. Vor den Toren der Stadt Chemnitz, am Fuße des Erzgebirges, vereint dieses rustikale Gasthaus alles, was das Erzgebirge definiert! Warme Gastlichkeit, liebevoll-authentische Einrichtung und ursprünglich-regionale Küche überzeugen Einwohner und Besucher des Erzgebirges. Jedes Gericht ist durchaus vergleichbar mit den Künsten, die man früher nur bei Oma genießen durfte. Sächsischer Sauerbraten, Rinderrouladen und Schnitzel sind dabei ebenso original wie deftige Bratkartoffeln, hausgemachte Klöße und Rotkohl. Das Highlight sind jedoch stets die Wildgerichte und die frischen Waldpilze der waldreichen Region. Auch bürgerliche Küche kann so besonders sein, dass man bereits beim Verlassen den nächsten Besuch planen möchte.
Wir waren an einem Samstag Abend und haben problemlos einen Tisch zu zweit bekommen. Das Ambiente von außen schon sehr schön und innen sowieso. Der Service war freundlich und aufmerksam, nur unsere Hauptspeisen wurden mit größerem Abstand gebracht, das war etwas ungünstig. Zur Vorspeise gab es ein sehr gutes Würzfleisch und eine Waldpilzsuppe. Diese hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen, da sie mir zu sehr püriert war. Mir hätte sie mit mehr ganzen Pilzen besser geschmeckt. Die Ente meiner Begleitung war klassisch gemacht und hat gut geschmeckt, mein Schnitzel war etwas klein und sehr dick geraten und hätte saftiger sein können. Portionen waren ausreichend groß. Insgesamt gut bürgerliches Essen mit klassischen Gerichten und Zubereitungsweisen.
Waren heute zum Familienessen im Goldenen Hahn. Essen war sehr lecker und die Atmosphäre super. Servicekräfte waren aufmerksam hat aber etwas gedauert....Laden war halt wirklich voll. Ein sehr gelungener Abend und wir waren rundum zufrieden.