Wir waren am Mittwoch mit 6 Personen hier essen. Das Lokal ist wirklich eine urige, alte Pinte, wie man sie aus Kindertagen noch kennt (ich bin 57). Zunächst war es etwas befremdlich , dass man als Speisekarte einen DIN A4 Zettel überreicht bekam. Im Nachhinein fand ich es aber ok. So konnte man sich wenigstens schnell entscheiden und musste nicht seitenweise die Speisekarte wälzen. Das Essen war echt super lecker. Ich hatte ein super Cordon bleu. Das Jägerschnitzel, das mein Mann gegessen hat, war auch lecker, genau wie die überbacken Schweinelendchen. Es gab bei jedem Gericht einen leckeren Beilagensalat und mega viele Pommes oder Bratkartoffeln in grossen Schüsseln gereicht. Die Bedienung und der Wirt waren wirklich freundlich. In der Strasse gibt es überall Parkmöglichkeiten, hinterm Haus auch. Im Sommer gibt es einen schönen Biergarten. Die Gaststätte befindet sich in einer typischen Arbeitersiedlung in der früher überwiegend Beschäftigte der Zeche Achenbach lebten. Also auch noch etwas Historie. Wir würden auf jeden Fall noch einmal hingehen.
Im Bürgerkrug in Lünen-Brambauer bin ich auf Grund einer Kartenspiel-Gruppe regelmäßiger Gast. Es ist eine typische Kneipe im positiven Sinn: Tische, Bänke und Theke eingerichtet in altem Holz, überwiegend massive Eiche und Ahorn. Die Speisekarte umfasst 22 Gerichte, die zusätzlich untereinander Variationsmöglichkeiten bieten (siehe Foto von Karte). So hatte ich die Nr. 10, das Zwiebelschnitzel, allerdings mit Käse überbacken und mit Kartoffelsalat statt Pommes und auch mehrmals mit Spiegeleiern belegt (s. Fotos), später einmal die Nr. 9, das Paprikaschnitzel und die Nr. 8, das Jägerschnitzel (s. Fotos). Außerdem hatte ich kürzlich schon einmal die Nr. 21, das Rumpsteak, und die Nr. 13, drei Schweinelendchen mit Champignons in Sahne sowie Nr. 16, "Wilma Spezial", zwei Lendchen mit Zwiebeln und Käse überbacken (s. Foto). Zu allen Schnitzeln, Lendchen oder Steaks gibt es einen delikaten Sahnesalat, klein aber oho! (s. Foto). Auch die Nr. 4, der große Salat mit Hähnchenbrustfilet, (s. Foto), ist spitze! Alle Gerichte sind von einer super Qualität und äußerst lecker. Nach Rücksprache mit der Chefin kann man auch für mehrere Personen ein Extra-Essen zubereiten lassen. Unsere Doppelkopf-Runde hat davon Gebrauch gemacht und gebratene Entenbrust mit Speckböhnchen und Rosenkohl sowie mit Kartoffeln und Klößen bestellt. Ich sage nur: ein Gedicht! Perfekt gebraten und nicht nur sehr schön angerichtet, sondern auch extrem lecker! Der Wildschweinbraten, der Sauerbraten, der Pfeffer-Potthast, die Grünkohl-Platte, der überbackene Spargel und die im heißen Sommer extra hergestellten Nudel- und Geflügelsalate oder die Matjes-Heringe waren ebenfalls super! (s. Fotos) Der Bürgerkrug ist unbedingt empfehlenswert, wenn man sehr gut speisen möchte! Noch eine wichtige Anmerkung: alle Zutaten werden frisch in der Region besorgt, z. B. auf einem Bauernhof in der Nähe. Nachtrag, 02. August 2021: Alle Speisen sind nach fast 18 Monaten Pause etwa 1,- Euro teurer geworden, was ich vollkommen nachvollziehen kann. Ich war Ende Juli da wieder Essen, und ich kann sagen, dass dort jedes angebotene Gericht jeden Cent wert ist, den es kostet! Bravo Bürgerkrug!!
Gut bürgerliche Küche ohne schnick schnack. Gute Preise und Portionsgrösse. Auf der kleinen Tageskarte ist für jeden Geschmack was zu finden.