Gaststätte Heidemühle Rezensionen
Ein Stück Nostalgie irgendwo im Nirgendwo. Eine alte Wassermühle aus dem 13. Jahrhundert. Die Täfelung im inneren ist aus den 70er Jahren. Das Sitzmobiliar stammt aus den 20er aus einer alten Berliner Kneipe. Das inaktive Mühlenrad (5x1,40m) wurde vom Eigentümer einst selbst erneuert. Im anliegenden kleinen See kann man im Sommer baden sowie gemütlich Kaffee trinken. Ein Spaziergang im Wald entlang fließendes Gewässer ist entspannend und nebenbei kann man Geocaches suchen . Geöffnet nur an Wochenenden und Feiertagen. Ein Ausflug in die Vergangenheit.
Ein besonderer Ort. Weit ab vom Schuss, aber durchaus einen Besuch wert Man kann direkt am großen Teich sitzen. Der Kuchen ist selbstgebacken und lecker. Und die Preise sind unschlagbar.
Ambiente war toll. Die Mühle ist versteckt gelegen. Gastronomisch ein Reinfall. Schlechte Service, die Gaststätte wurde um 13.00 Uhr geöffnet,die Gäste vertröstet,weil noch nicht alles vorbereitet war. Dann wurde man nicht gefragt bzw bedient. Wir hatten nach 40 Minuten immer noch nichts zu trinken. Wir sind dann gegangen. Ich kann sie nicht weiter empfehlen.