Glashütte Glashagen - GLAS hagen HÜTTE Rezensionen
Start in Glashagen Ausbau , über hügeliges, typisch Mecklenburger Land, zum Großen Moor/Hohenfelder See und durch schönes Wald- und Sumpfgebiet zum versteckten Schwarzen Moor.
Der sehr abgelegene Ort ist eine Reise wert. Glaskunst und Keramik sind die sichtbaren Ereignisse. Zu entdecken gibt es aber noch mehr. Sieht man den Glasbläsern zu, versteht man die Preise.
Positiv: Sehr dekorative Ideen, tolle Gläser und ein echtes Handwerk! Negativ : Auch nach 2 mal Guten Tag sagen keine Antwort, man wird angeguckt wie ein Fremdkörper im Raum. Wenn man keine Lust auf Kunden hat, darf man keine offene Werkstatt haben. Die "Freundlichkeit" hier ist wirklich zum Schämen! Wer wirklich mehr will als dumm angeschaut zu werden sollte woanders hin. Selbst der 10 Jährige Sohn war mächtig enttäuscht!