Goldener Hirsch Gaststätte Rezensionen
Ländlich gelegen, begrenzte Parkplätze davor. Im 80/90er Jahre Charme gehalten. Wir waren am 27.12.2024 zu dritt ohne Reservierung spontan gegen 13.30 Uhr zum Essen eingekehrt. Die Tische waren nicht als Reserviert gekennzeichnet aber statt einem freundlichem guten Tag, hallte quer gebrüllt dreimal das Wort "Hallo" durch den Raum. Daraus haben wir, überraschenderweise, natürlich nicht sofort auf uns schließen können. Wer hätte das gedacht!?! Ein anderer Gast informierte uns, dass wir gemeint waren. Daraufhin blökte es erneut durch den gesamten Raum: "Den Tisch brauche ich, nehmen Sie den anderen". Irritiert setzten wir uns an den direkt daneben stehenden 4 Personen Tisch. Nach weiteren 10 Minuten kam der unfreundliche Herr an unseren Tisch, "was zum trinken?". Dies war also die Begrüßung. Eine Speisekarte erhielten wir nicht, ein Zettel mit 4 Gerichten mussten wir uns vom neben Tisch selbst nehmen und als Bestellung abgeben. Ich könnte diese Rezension noch länger verfassen aber ich möchte mich nun kurz halten. Essen war gut aber nicht zum wiederkommen. Pommes TK, Klöße aus Fertigteig und Soße mit Bindemittel bearbeitet. Geschmacklich deutlich heraus zu schmecken. Wartezeit auf das Essen: 40 Minuten. Barzahlung wie auch Kartenzahlung war möglich. Bei den normal großen Gerichten lagen wir zwischen 20-25 Euro, plus Getränke. Es gab noch eine Dame die mit arbeitete: diese war sehr freundlich bei der Verabschiedung (leider hatten wir diese Dame nicht als Servicepersonal!) Unser Fazit: geht lieber in eine andere Wirtschaft und lasst es euch dort freundlich und lecker munden.
Schon immer auf dem Hundshübeler Rundweg aufgefallen, jetzt sind wir zum Martinsgans-Essen mit einer ??-lichkeit, in einem super gemütlichen Ambiente mit dem leckersten Essen überhaupt bedient wurden. Vielen lieben Dank dafür und auf ein baldiges Wiedersehen, vielen Dank für den schönen Abend.
Nach einer kleinen Tour kehrten wir heute in den Goldenen Hirsch,in Hundshübel ein. Eine gemütliche Gaststube lud uns ein,wir hätten aber auch im freien sitzen können. Mein Mann Freude sich riesig,er konnte Flecke essen. Ich konnte mich nicht gleich entscheiden,aber am Ende hatte ich das Schnitzel mit Würzfleisch überbacken. Eine Portion Flecke haben wir noch für Zuhause mitgenommen. Alles hat sehr gut geschmeckt. Dieses Jahr hat die Gaststätte sein 200 jähriges Bestehen. Wir können diesen Ort nur weiter empfehlen!