Hilmar Gourmetrestaurant Rezensionen
Drei Besuche im vergangenen Jahr und der nächste steht am kommenden Wochenende an, da muss das Hilmar uns offensichtlich etwas Besonderes bieten. Die Anreise ist nicht einfach, eine Autobahnanbindung nicht gegeben. Freilich ist unsere Anfahrt schön, denn der Weg führt uns durch das Lipperland. Es geht durch Wälder und hügelige, landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Warum fühlen wir uns im Hilmar eigentlich so wohl? Dies liegt am Dreiklang aus exzellenter Küchenleistung, zugewandtem & herzlichem Service und dem Ambiente des Schlosses und des Restaurants. Restaurantleitung Mathis Ahlers weiß inzwischen, welchen Tisch wir bevorzugen, kennt unseren Weingeschmack und verfügt neben einer sehr angenehmen Persönlichkeit über eine umfassende Expertise in Bezug auf Weine und Speisen. Viel Freude bereitet auch der Dialog mit seinem Kollegen Vincent Fritzke. Zwei Menschen, die augenscheinlich sehr gerne Gastgeber sind. Letztes Jahr konnte Herr Krogmann zwei neue Mitarbeiter gewinnen. Ein Kollege kommt aus dem „Rutz“, der andere von Juan Amador. Sollte man einen zweiten Stern anvisieren, das Vermögen dazu besitzt das Küchenteam definitiv. Unter der Woche scheint es noch recht einfach, einen Tisch zu ergattern. Ich kann einen Besuch jederzeit uneingeschränkt empfehlen, egal an welchem Wochentag, es lohnt sich. Ein außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist garantiert. Im Schlosshotel Münchhausen kann man wunderbar übernachten. Immer wieder findet man auf der Internetseite des Hotels ansprechende Angebote, die Übernachtung mit Genuss kombinieren. Im Bereich der mit einem Guide-Michelin-Stern dekorierten Restaurants ist die Bandbreite des Angebots riesig. Meinem Empfinden nach gibt es zu viele "ausgezeichnete" Restaurants. Das Niveau der Küchenleistung liegt dabei irgendwo zwischen „Alte Herren“ und „Champions-League“. Herr Krogmann und sein Team sind kulinarische Champions-League, da sollte kein Diskussionsbedarf bestehen. Jeder passionierte "Esser" wird dies erkennen. Die Grüße aus der Küche überzeugen auf ganzer Linie. Großartig im Geschmack, handwerklich auf höchstem Niveau. Die Menüfolge ist absolut stimmig. Die Teller sind optisch anspruchsvoll, doch mit Instafood hatte das nichts zu tun. Man servierte außerordentliche Soßen. Bei unserem letzten "Mahl" (Ende September) genossen wir Artischocke und Wolfsbarsch, diese Gänge zauberten noch einmal den Sommer herbei. Kaisergranat im rosa Ingwersud, den feierten wir ??, eine Hommage an Klaus Erfort. Leider ergab sich nicht die Möglichkeit, Stephan Krogmann persönlichen Dank auszusprechen. Nach diesem Dinner hätte ich ihm gegenüber eine kleine Verbeugung angedeutet, dies als Ausdruck meines großen Respekts für sein Schaffen. Vielen Dank, dass wir zu Gast sein durften ?? ??.