Istanbul Grillhaus Rezensionen
Ein Problem, welches die Innenstadt auf jeden Fall nicht hat ist eine Knappheit an Kebap-Imbissen. Teilweise liegen die Dönerbuden hier Tür an Tür direkt nebeneinander - so wie zum Beispiel das Istanbul Grillhaus, das direkt neben dem Burger & Kebap liegt. Im Gegensatz zum Burger & Kebap gibt es hier keine Burger, dafür neben den klassischen Kebapgerichten aber eine größere Auswahl an Pizza und Pasta. Aber auch an Kebapgerichten mangelt es nicht und es gibt sogar einen kleinen Holzkohlegrill. Teilweise wirkt die Karte etwas überladen und lustigerweise war auch ein ziemlich großer Teil an Gerichten einfach mal durchgestrichen, als hätte es das Personal selbst gemerkt, dass sie sich damit etwas übernommen haben. Drinnen ist es ziemlich gemütlich und riecht erstaunlicherweise nicht nach ranzigem Fett wie man es sonst in solchen Imbissen kennt. Das gibt schonmal Pluspunkte für's Ambiente. Auch der Service war sehr nett. Cool: es gibt selbstgemachten Ayran. Eigentlich mag ich Ayran gar nicht mal so gerne, wollte aber gerne mal probieren und fand es lecker. Ich hatte einen gemischten vegetarischen Teller, meine Frau hatte Lahmachun mit Fleisch und zusammen haben wir uns eine Portion Pommes geteilt. Preislich war alles in Ordnung, aber die Menge war definitiv zu klein. Normalerweise sind mir die Portionen eher mezu groß, aber das hier war schon grenzwertig. Das Lahmachun war ziemlich dünn und locker mal 1/3 weniger befüllt, als ich es sonst so im Schnitt kenne. Die Pommes waren das, was man so an den meisten Imbissen als kleine Portion bekommt und mein vegetarischer Teller war ziemlich spärlich belegt. Insgesamt war viel Salat drauf und zumindest ein Falafel oder ein paar Pommes mehr wären bei 11€ fair gewesen. Mit der Qualität waren wir dagegen sehr zufrieden. Das Fleisch war laut meiner Frau sehr gut und hatte genau den richtigen Bräunungsgrad. Der Salat war frisch und lecker. Es war bei mir ziemlich viel Petersilie dran, was nicht so mein Ding ist, aber das ist ja Geschmackssache. Die Falafel waren sehr gut und definitiv besser als die trockenen, flachen Dinger, die es sonst oft in den Döner-Buden gibt. Der Reis, der auf dem vegetarischen Teller sein sollte, war eher mal sowas wie Ebly Weizen, hat aber gut geschmeckt. Wirklich klasse waren das Halloumi - richtig zart und lecker! Die Pommes waren auch ganz gut - angenehm dezent gesalzen. Insgesamt eher dünn und knusprig (was ist persönlich eher mag, aber auch das ist Geschmackssache) ohne aber hart oder trocken zu sein. Die Saucen haben insgesamt gut geschmeckt. Es gab zwar nur drei Stück (Kräuter, Knoblauch, scharf) aber sie waren alle ganz lecker. Nur die scharfe Sauce war einfach mal überhaupt nicht scharf - nichtmal pikant. Qualität ist das Istanbul Grillhaus definitiv ein ordentlicher Laden. Etwas schade, dass die Portionen derart klein sind. Bei 20-25% mehr Portionsgröße, hätte ich hier so gut wie gar nichts mehr zu meckern.
Der Service war hervorragend, der Beisitzer sehr nett und freundlich. Er hat uns sogar kostenlos Tee angeboten. Das Essen war einfach unglaublich lecker, und das Salz war besonders frisch. Ich kann nur empfehlen, hier zu essen!
Als der Laden in Corona geöffnet wurde war er 5 von 5. Tolles Hähnchen, richtiger Fleischdöner, Pizza und richtiger Grill mit toller Auswahl. Nun ist der Laden richtig schlecht. Hackfleischdrehspieß kein Döner mehr. Viele Sachen lieblos gewürzt und Preise undurchsichtig auf der Tafel steht der Preis der ist dann nur nicht richtig und man zahlt mehr. Alles was gut in dem Laden war ist weg. Sry aber wir kommen nie wieder jedes Mal war der Laden schlechter als zuvor.