Jürgen-Dieter Elend Konditorei und Café Rezensionen
Hier schmeckt man das traditionelle Konditorhandwerk. Köstliche Torten, Kuchen und andere Leckereien. Wer es zudem noch etwas urig eingerichtet mag, ist hier genau richtig. Hier kommen schöne Erinnerungen an Omas Backstube hoch.
Wir haben letztes Jahr unsere Hochzeitstorte hier fertigen lassen. Wir wurden dabei freundlich und kompetent beraten und unsere Wünsche wurden super umgesetzt. Die verschiedenen Torten waren sehr lecker und haben allen geschmeckt. Um unsere Favoriten zu finden, hatten wir uns mit unseren Trauzeugen einmal durch die Auslage gefuttert und uns hat (persönliche Präferenzen ausgenommen) auch da alles geschmeckt. Die Anlieferung an unserer Hochzeit erfolgte wie besprochen. Wir würden hier wieder bestellen. :)
Wie in Omas „guter Stube“ speist man hier gemütlich Kuchen und Torte, die man sich vorher vorne am Tresen ausgesucht hat. Café Elend ist familiengeführt und man wird warmherzig mit einem Lächeln empfangen. Auch mit einer großen Gruppe kann man hier gut einkehren. Ich bin kein Fan von Buttercreme, davon gibt es hier aber einiges! Klassiker wie Schwarzwälder Kirsch-, Marzipan- und Herrentorte sind eigentlich immer vorhanden und sehr lecker! Saison-bedingt gibt’s eine weltklasse Erdbeertorte - jetzt im Winter muss man auf Apfelkuchen zurückgreifen. Kleine Quarktörtchen, Zitronenrolle, Marzipanherzen, Schweineöhrchen, Mandelhörnchen und natürlich Baiser… die Wahl ist nicht so leicht, bei der großen Auswahl. Zum Glück wird man immer freundlich aufgeklärt und beraten :-) Das Ambiente muss man mögen - modern ist hier fehl am Platz. Alles sieht noch so aus wie zu Großelterns Zeiten. Nur die Toiletten sind schon weiß. Auch nicht neu, aber wie der Rest auch, sehr sauber und ordentlich. Kaffee und andere Getränke werden an den Tisch gebracht. Parkplätze sind auf der gegenüberliegenden Straßenseite, oder am Martin Luther Haus um die Ecke. Mit dem Fahrrad kann man auch an der Hauswand parken. Hochstühle hatte ich jetzt nicht gesehen und man kann weiterhin nur mit Bargeld bezahlen. Auch sonntags ist geöffnet, so dass man Kuchen und Torte sehr gut mitnehmen kann.