Das Preis-Leistungsverhältnis ist super! Getränke wie Kaffee, Tee und Orangensaft sind mit im Preis enthalten. Die Speisen sind frisch angerichtet. Nachdem man die Bedienung drauf aufmerksam macht, kommen selbst veganer auf ihre Kosten! Es werden verschiedene vegane Aufstriche zum Tisch serviert.
Sehr nettes Personal, tolles Ambiente, gute Auswahl und sehr leckere, teilweise selbst hergestellte Speisen. Einfach zu empfehlen! Wir kommen auf jeden Fall wieder! ??????
Also ich mache nur selten eine Bewertung. Es muss schon überragend gewesen sein oder unterirdisch schlecht. In diesem Fall war es für mich letzteres. Wir waren in einer sehr großen Gruppe dort (20+). Für mich war der Laden neu und ich wusste bis dahin nicht mal, dass dort Frühstücksbuffet angeboten wird. Habe mich einfach einem etwas „größeren Treffen“ angeschlossen, was jetzt aber auch nur eine nebensächliche Rolle spielt. Als ich in das Lokal kam, sah ich das Frühstücksbuffet und als Veganerin ist meine erste Amtshandlung dann immer das Buffet begutachten, ob ich da überhaupt irgendwie fündig werde. Bis auf ein ziemlich abgegrastes eher kleines Obstangebot, eine Sorte Oliven, Brötchen und Konfitüre habe ich dort nichts für mich gefunden. Also eher keine 16,50€ wert. Da ich Brötchen und Konfitüre sowieso nicht esse, wollte ich also auf das Buffet verzichten, mich einfach zu meiner großen Gruppe gesellen und einen Kaffee mittrinken, während alle anderen (über 20!!) von uns das Buffet in Anspruch genommen haben! Allerdings sagte mir die Wirtin dass das nicht geht und ob ich nun esse oder nicht, Zahlen muss ich das Buffet trotzdem. Weil wenn für 22 Personen ein Tisch reserviert ist, dann müssen auch 22 Personen das Buffet in Anspruch nehmen. Also so eine Philosophie habe ich in meinen 37 Jahren noch nie gehört. Wenn der Laden jetzt komplett leer gewesen wäre und man das Gefühl hätte, die sind auf die Einnahmen echt bitterlich angewiesen, dann hätte ich es vielleicht sogar noch irgendwie verstehen können, auch wenn ich es dann immer noch ungerecht gefunden hätte. Oder wenn das Buffet nicht Gang und Gäbe ist und nur ab einer bestimmten Personenzahl angeboten wird, was aber auch nicht der Fall ist. Aber einfach stur drauf bestehen, obwohl ich als Teil einer großen Gruppe nichtmal wusste, das es dort Buffet gibt… hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich als Veganerin auch schon vorher schlau gemacht und dann hätte ich bei der Reservierung wahrscheinlich direkt angemerkt, das von meiner Seite aus kein Interesse am Buffet besteht. Also wenn ICH einen gastronomischen Betrieb hätte (der anscheinend auch ganz solide läuft) und da kommt eine Riesen Gruppe die reserviert hat und dann ist da eine Dame dabei, die im Lokal vor vollendete Tatsachen gestellt wird, mit meinem nicht wirklich vorhandenen veganen Angebot und dann höflichst und nett fragt, ob Sie bitte einfach nur einen Kaffee in dem Falle trinken darf, dann wäre es für MICH Das Selbstverständlichste der Welt gewesen, das zu „gestatten“ und nicht zu sagen „nö Pech… Dann zahlst du jetzt halt, auch wenn du hier nichts findest“ (Natürlich nicht der exakte Wortlaut). Am Ende, als ich bezahlen ging (Hatte tatsächlich nur einen Kaffee getrunken und NICHTS gegessen) rechnete sie dann den vollen Preis ab und sagte ernsthaft noch „ja, tut mir leid, da KANN MAN NIX MACHEN“… ???????????? da kann man nichts machen?? Ernsthaft? Doch!! Und zwar kein dreister Raffzahn sein und einfach nur einen Kaffee abrechnen, das hätte man machen können und MÜSSEN! Wie kann man als Wirt erwarten, dass der Kunde für eine Leistung bezahlt, die er nicht in Anspruch nehmen KONNTE!! Auf der Internetseite wird damit geworben, dass es auch vegane Speisen beim Buffet gibt. Sorry, aber da wäre jeder Veganer enttäuscht und würde passen! Nur weil Gurken und Tomaten auf dem Buffet liegen, auf der Internetseite veganes Frühstück ankündigen… ist schon sportlich. Die Dame sagte auch noch, das wenn ich mich angemeldet hätte, dort auch wirklich etwas veganes gelegen hätte (wie Veganer Aufschnitt zb) ?? Also, ich finde diese Art, ein Lokal zu führen wirklich abenteuerlich. Scheint ja für den Großteil da gut zu laufen, aber so kleine Randgruppen wie ich, da fühl ich mich verhöhnt. Das habe ich tatsächlich auch das erste Mal gehört, dass ich als veganer vorher in einem Lokal anrufen muss. Wenn dort schon mit veganen Speisen geworben wird, rufe ich natürlich nicht mehr vorher in dem Lokal an, nur um mich „anzukündigen“. Also, meinen teuersten Kaffee der Welt werde ich so schnell nicht vergessen.