Kaffeehaus Gustav Rezensionen
Was ist mit dem Gustav passiert? Keine Speisekarte mehr, nur noch online (auf dem Telefon) oder als Aufsteller im Eingangsbereich zwischen der wartenden Laufkundschaft. Zum bestellen muss man seinen Tisch verlassen und seine Bestellungen zwischen der Laufkundschaft aufgeben. Wir waren 4, ich will gar nicht daran denken, wenn eine Gruppe von 6 oder mehr Personen gemeinsam essen möchte. Mit meinen Grosseltern wäre das eine Katastrophe geworden. Das Personal ist mit der Annahme der Bestellung offensichtlich überfordert. Am Ende ist aber alles wie bestellt geliefert worden. Das Geschirr und Besteck wird auf den Tisch gestellt (siehe Foto) eindecken darf man dann selbst. Die Qualität der Speisen war zum Glück wie gewohnt gut. Personalnot und Kostendruck ist das eine. Bin trotzdem sehr enttäuscht über den nicht mehr vorhandenen Service. Bitte bitte legt euch wenigstens für ältere Kunden ein paar Speisekarten bereit.
Wir sind hier immer und immer wieder gerne. Es liegt an einfach nur wunderschön - direkt am Marktplatz mit Blick auf die Kirche. Uns schmeckt es immer sehr gut, egal ob Frühstück, Brot oder Brötchen, aber alles im süßen Bereich. Wir schätzen aber vor allem, dass hier der Fokus auf Regionalität und Bio liegt. Das ist uns wichtig und man schmeckt es auch. Hinzu kommt noch, dass der Inhaber - Björn Wiese, Haltung hat, sich engagiert, nicht wegschaut und versucht viel für unsere Gesellschaft zu tun. Danke ??
Wir haben uns dieses Restaurant ausgesucht, weil wir in Eberswalde einen Termin hatten. Plätze haben wir vorher bestellt. Das Ambiente, das Essen war wirklich sehr schön und lecker. Das Personal wirkte ein klein wenig überfordert, weil der Besucher Andrang sehr hoch war. Vielleicht sollte man dann doch eine bis zwei Personen mehr einstellen, morgens, dann läuft es vielleicht etwas ruhiger. Wir hatten das Frühstück für zwei, es kam alles stückchenweise, zum Beispiel wir hatten die wärmeren Speisen ( Rührei/gekochtes Ei, bevor wir Kaffee oder Brötchen oder Ähnliches hatten. Es war etwas unkoordiniert. Dennoch haben wir uns wohl gefühlt, denn wir haben ja einen Mund, um auf uns aufmerksam zu machen. Das Personal selbst war sehr freundlich. Ganz großes Lob an den Herrn in der Küche, der die Etageren und warmen Speisen zubereitet.