Klostercafé Kloster Gut Saunstorf Rezensionen
Einen Happen in Schlappen Die Zeiten, in denen es als echte Überraschung galt, in den Weiten des Mecklenburger Outbacks auf qualitativ hochwertige Gastronomie zu treffen, sind schon lange vorüber. Top-Qualität ist in MV mittlerweile der Standard. Nach Ansicht der wirklich harmonisch und ansprechend gestalteten Webseite des Cafés hatte ich eine gefestigt biologisch, hochwertige Erwartungshaltung, ob dessen, was ich erwarten dürfte. Das Klostercafè Gut Saunstorf liegt frisch renoviert und hochwertig herausgeputzt gegenüber der Einfahrt zum Klostergut inmitten des kleinen Dorfes. Es verfügt sogar für alle Fußmarschunwilligen über einen kleinen, befestigten Parkplatz auf dem Grundstück. Das Erdgeschoß des Gebäudes teilen sich der Klosterladen und das Café. Letzteres darf man nicht mit den Straßenschuhen betreten. Dafür gibt es Salonschlappen for free, welche über die HighHeels oder auch Wanderschuhe gezogen werden dürfen/sollen/müssen. Wenn man dann noch das Handy/Laptop in der Tasche oder besser gleich im Auto belässt, ist man top-qualifiziert für einen Cafèbesuch in Saunstorf. Das Cafe selbst ist sehr hochwertig und zeitlos stilvoll eingerichtet. Das Ambiente und die sphärische Hintergrundmusik beschenken den kuchenwilligen Gast mit sofortiger Entspannungsbereitschaft, welche durch das sehr höfliche und freundliche Personal perfekt unterstützt wird. Ach ja … die Produkte des Cafés an sich …. der selbst gebackene Biozutaten-Kuchen und der liebevoll per Hand mit einer chromglänzenden ECM-Siebträgermaschine mit E 61 Brühgruppe (besser geht nicht) und Biocafe gezauberte Cafe sind aller Lobes wert und stehen dem Ambiente in nichts nach. Die Kuchenauswahl ist sehr gut. Torten, Bleckkuchen und Kleinigkeiten sind gut und interessant saisonorientiert ausgewählt. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Gedanken sich entspannt entspinnen und die Zeit in Höchstgeschwindigkeit verfliegt. Wenn man also einmal unterstellt, dass es das Anliegen des Klostercafès ist, den Gästen ein Stück „zur Ruhe finden“ zu schenken und dabei ordentlichen Kuchen gegen Geld zu servieren ist, dann gilt dieses als absolut erreicht. Eine Wiederkehr wird hiermit dringend empfohlen. P.S.: Das Bio-Eden-Eis aus Seehof wäre sicher perfekt an diesem Ort.
Wir sind von oben bis unten absolut begeistert! Man fühlt sich wie in einem gemütlichen Wohnzimmer. Alles ist mit absoluter Liebe durchdacht, jedes Detail. Alles ist Bio - das Foto sagt alles. Ich würde am liebsten jeden Tag hier sein ??
Sehr schönes Ambiente mit mit gemütlichem Kamin und stilvoller Atmosphäre. Es gibt sehr leckere Kuchen und Torten aus eigener Küche und ausgezeichneten Kaffee. Die Bedienung ist nett und unkompliziert. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse mit Blick auf das Alte Gutshaus, das zum Ort der Stille ausgebaut wurde, ein. Auf eine Gehbehinderung wurde schnell reagiert und uns der barrierefreie Zugang geöffnet. Parken ist direkt am Haus möglich. Man sollte aber nach Möglichkeit einen der überdachten Parkplätze nutzen und etwa 200 Meter zu Fuß gehen und sich den schönen Blick auf den Park nicht entgehen lassen. Im Gebäude gibt es auch noch einen Klosterladen, der ebenfalls einen Besuch wert ist.