Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten Rezensionen
Kuraufenthalt vom 13.juni 2024 bis 11. Juli 2024 ( 4 Wochen) An der Rezeption wird man direkt herzlich mit einem Lächeln begrüßt. Nach dem papierkram wird man von einer Krankenschwester auf sein Zimmer begleitet. Man hat Zeit um sich kurz einzurichten und sich auf dem Balkon die Unterlagen anzusehen. Um 11:30 UHR folgt ein Mittagessen beginnend mit Salat. Erst um 12 Uhr kommt das Mittagessen und dann der Nachtisch. Nachmittags folgte dann die Aufnahmeuntersuchung beim Oberarzt (Dr.Fischer ). Das Gespräch ist wirklich sehr offen und freundlich. das Thema heilfasten wird angesprochen. Ich konnte mich über das thema heilfasten in einem buch sehr gut informieren und war dadurch fest entschlossen es durchzuführen. Dabei wurde überhaupt kein druck auf mich gemacht, es war lediglich nur eine Empfehlung. Abends folgte schon der Therapieplan für Die kommenden tage. Am nächsten Tag erklärte der Chefarzt in seinem Vortrag das Konzept der Klinik. Sehr gut fand ich die Worte: lassen sie ihr Handy auf ihrem Zimmer und gehen nur abends kurzfristig ran um ggf.Zu antworten. Wenn Sie müde sind oder es ihnen nicht gut geht legen Sie sich hin. Genießen Sie die Freiheit, sie erhalten alles was sie benötigen und vor allen Dingen genießen Sie den Bodensee. arztgespräche und Laboruntersuchungen etc. Gehören wöchentlich hinzu und werden reibungslos von den netten Damen durchgeführt. Therapieplan werden auf jeden Patienten entsprechend angewendet. Es folgen etliche Vorträge über Ernährung, Übergewicht, Diabetes und den versteckten und gefährlichen killer Blutdruck. Jeder Vortrag wurde meist in einer Stunde von den Ärzten etc. Sehr gut erklärt und alle Fragen selbstverständlich beantwortet. Selbst der Chefkoch erklärte in seinem humorvollen Vortrag seine Vorgehensweise in der Küche. Dabei zeigte er kurz auf sein Bauch und fügte hinzu das er öfters im Jahr mit seiner Frau eine Schiffsreise macht und er sich das Essen einfach schmecken läßt. Ein wirklich genialer Chefkoch der sich seine Reisen verdient hat. Auch die Auszeichnung hat sich die Klinik sehr wohl verdient. Ich genoss darüber hinaus immer die tollen Massagen und mein Vollbad. Aber auch die Therapeuten im trocken und wasserbereich sind immer gut gelaunt und würzen es mit Humor und einer großen Portion Kraft und Ausdauer. Die täglichen Wanderungen waren einfach super und haben großen Spaß gemacht. Teilweise war der von der Klinik beauftragte Bus von den Patienten voll besetzt aber jeder durfte mit, selbst wenn man im Bus stehen musste. Die lehrküche war mich die Bombe. Das zubereiten und auch die leckeren Speisen die man hinterher auch noch verköstigen konnte. Die Rezepte erhält man auch für zuhause entweder in Papier oder auf einem USB Stick. Fazit Danke für 4 wunderschöne Wochen. Teilweise vergass ich das ich mich in einer Klinik befand :-) . Es kam mir vor wie Urlaub.... Nochmals danke den Ärzten /in, den super lieben Krankenschwestern, Therapeuten, dem gesamten Team in der Küche und selbstverständlich dem Personal beim servieren der Speisen. Den wanderführern und vor allen auch den freundlichen reinigungskräften . Danke auch allen Personen die im Hintergrund arbeiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ich komme sehr gerne wieder und kann diese Klinik jedem empfehlen.
Dieser Ort in Überlingen ist eine Oase der Gesundheit.Hier zu sein ist unbeschreiblich. Super Untersuchungen, kompetente Ärzte ,Therapeuten und großartige Service .Auserwählte Behandlungen machen die Fastenkur sehr einfach und effizient. Ich gehe mit einigen Kilos leichter und total entspannt in ein " neues " Leben. Vielen lieben Dank an die ganze " Kurpark-Klinik Überlingen am Bodensee. Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen und würde mich freuen wieder kommen zu dürfen.
Fühlte mich (2014) gut aufgehoben in der Klinik. Die Ärzte und Pfleger waren sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Am Bodensee ist es einfach schön