logo

Kurpfälzische Münze

 Adresse

Oberstraße 72, 55422 Bacharach, Deutschland

 Ausstattung

  • Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Essen bis spätabends
  • Kaffee
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • WC
  • Ambiente
  • Gemütlich
  • Romantisch
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Kinder
  • Kinder­freundlich
  • Parkplätze
  • Viele freie Parkplätze
  • Haustiere
  • Hunde erlaubt

 Kurpfälzische Münze Rezensionen

Was für ein uriges Lokal mit historischem Hintergrund, weltberühmten Gästen (zumindest waren schon so einge hier) und herzlichen Gastgebern. Hier fühlt man sich sogleich angenommen und findet immer Anschluss. Es gibt tolle Weine und köstliche kleinere Leckereien. Auch Salzgebäck wird gratis gereicht. Man hat das Gefühl in einem Pub zu sitzen, nur dass es in der Münze soviel hochwertiger, sauberer und atmosphärischer ist. Für mich bei jedem Bacharach Besuch zumindest einen oder auch zwei Absacker wert. Von ganzem Herzen DANKESCHÖN für die Gastfreundschaft an Heike und ihrem Team! Manuela aus Duisburg ... die so gern in Bacharach wohnen würde :-)

„Eigentlich“ wollen wir in der Münze an einem Mittwoch im August gegen 13.00 Uhr lediglich etwas draußen sitzen, Flammkuchen essen und Wein trinken, um dann zeitig wieder nach Hause zu reisen. Dieser Plan ging nicht auf: um 21.30 Uhr verließen wir diesen Ort gepflegter Gastlichkeit. Die Gründe dafür, dass man die Münze nur widerwillig verlässt, lassen sich nur an mehreren Händen abzählen. Dazu zählen eine mit Sachkunde getroffene Auswahl an lokalen und regionalen Weinen und Spirituosen zu mehr als fairen Preisen, der großzügig portionierte und auf die Sekunde exakt gebackene Flammkuchen, der Ausblick von der Terrasse auf den gegenüber liegenden Weinberg („Bacharacher Posten“?), die „entschleunigte“ Atmosphäre, in der man rasch mit Einheimischen und (meist als Paar hier einkehrenden) Touristen in nette Gespräche kommt, das urige Innere des historischen Gebäudes, vor allem aber der gute Geist in Küche und Service, amüsante Unterhalter, umsichtige Gastgeber und unermüdliche Auskunftgeber auf alle ihm gestellten touristisch relevanten Fragen und Bitten: Andreas, dem der Grad eines „Masters of Multitasking“ gebührt. Da bei unserer Ankunft kein Platz auf der Terrasse mehr frei war, dauerte es etwas, bis sich unsere Augen nach dem Eintreten an das Dunkel im niedrigen Innenraum mit seinen massiven herab hängenden Deckenbalken gewöhnt hatten, als uns eine Männerstimme in Englisch riet, auf unsere Köpfe aufzupassen. Auf unsere Antwort, dass man mit uns ruhig in Deutsch sprechen könne, trat ein junger Herr aus der Dunkelheit hervor, den wir spätestens drei Minuten ins Herz geschlossen hatten, weil er die Frage, ob der „Loreley Rivaner“ auch wirklich trocken sei, umgehend äußerst pragmatisch ohne große Worte beantwortete. Flugs standen zwei Gläser mit generös eingeschenkten Proben auf dem Tisch, nach deren Verkostung wir keinen Anlass mehr hatten, an der Richtigkeit der Bestellung einer Flasche dieses in der Tat trockenen leichten Sommerweines zu zweifeln. Fünf Minuten später hatten wir das Glück, dass ein Tisch auf der Terrasse frei wurde. Wieselflink hatte Andreas diesen für uns gereinigt und eingedeckt, sodass wir nun in erster Reihe den Ausblick auf das beschauliche Straßenleben und den gegenüber liegenden Weinberg genießen konnten. Wenig später tischte Andreas zwei große Flammkuchen von perfekter Konsistenz auf, die er unter Berücksichtigung geschlechtsspezifisch unterschiedlicher Essgewohnheiten in kleinere und größere Stücke schon vorgeschnitten hatte. Von so viel Liebe zum Detail angetan, kam unser Vorsatz, nach dem mittäglichen Imbiss die Münze zu verlassen, bereits ins Wanken. Da in der Münze nur Bares gilt, machte ich einen kurzen Abstecher zur VB-Filiale. Die 5,80 Euro Gebühr für eine Barabhebung wären sinnvoller in zwei weitere Gläser Wein oder Digestif oder alternativ „Krustenbrot, Käsewürfel, Weintrauben“ zu 4,90 €) investiert gewesen.Weil mittlerweile die Sonne prall auf die zuvor schattige Terrasse strahlte, entschieden wir, dass weitere Flüssigkeitszufuhr keine schlechte Idee sein könne, ohne dabei die feste Nahrungsaufnahme zu vernachlässigen. Das mündete in die Bestellung einer zweiten Flasche „Loreley“ und einer Käseplatte. Für meine Begleiterin kamen sukzessive vier lokale Riesling auf den Tisch. Da Andreas stets eine Mappe lokaler Unterkünfte griffbereit hat, konnten wir unbesorgt dazu übergehen, den Durst im weiteren Verlauf des Nachmittags statt mit Wein mit Sekt bzw. Koblenzer Weizenbier (0,5 l für 3,90 €!) zu stillen, was sich als gute Wahl erwies. Am späten Nachmittag zog es Andreas nach Hause zu seinem Nachwuchs, und an seiner Stelle übernahmen die aktuelle Besitzerin Heike und ihre Tochter Veronika das Zepter. Zweifellos sind alle drei ausgesprochen herzliche und freundliche Gastgeber an einem Ort, der in idyllischer Weise lokale Verwurzelung mit kosmopolitischem Kolorit vereint und an dem man sich nach kürzester Zeit fühlt, als sei man in seinem seit Jahren vertrauten Stammlokal. Sinnspruch: "wer am Mittag in die Münze geht, kommt nach Haus am Abends spät!"

Gemütlich, sehr lecker, günstig, schnelle und herzliche Bedienung, toller Sitzplatz, Hunde erlaubt draußen auf jeden Fall. Wir haben einen schönen Abend verbracht, verdiente volle Punktzahl!!! Vielen Dank :-)

Vegan Pirates Köln Ehrenfeld (Lieferrestaurant)

Margaretastraße 6, 50827 Köln, Deutschland

Pizzeria Bella Italia

Bruchstraße 41, 45525 Hattingen, Deutschland

Soccerpark Pottenstein GmbH

1 Am Soccerpark, 91278 Pottenstein, Deutschland

Gasthaus Jagsttal

Bahnhofstraße 4, 74861 Neudenau, Deutschland

Hausgemeinschaft Müsen-Mitte

Hauptstraße 96, 57271 Hilchenbach, Deutschland

 Today > 18:00–22:00
 Restaurants in der Nähe
  1. Oberstraße 72, 55422 Bacharach, Deutschland
    0.0 Km
  2. Oberstraße 61, 55422 Bacharach, Deutschland
    0.0 Km
  3. Oberstraße 63, 55422 Bacharach, Deutschland
    0.0 Km
  4. Oberstraße 48, 55422 Bacharach, Deutschland
    0.1 Km
  5. 3Q6C+64, 55422 Bacharach, Deutschland
    0.1 Km
 Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 18:00–22:00
Mittwoch 18:00–22:00
Donnerstag 18:00–22:00
Freitag 18:00–22:00
Samstag 18:00–22:00
Sonntag Geschlossen
 Standort
  Am beliebtesten Bacharach
  1. Oberstraße 25, 55422 Bacharach, Deutschland
    5 Stars
  2. Koblenzer Str. 11, 55422 Bacharach, Deutschland
    4 Stars
  3. Koblenzer Str. 16, 55422 Bacharach, Deutschland
    4 Stars
  4. Blücherstraße 6, 55422 Bacharach, Deutschland
    4 Stars
  5. Oberstraße 72, 55422 Bacharach, Deutschland
    4 Stars