Landgut Reppinichen GmbH Rezensionen
Das Landgut liegt am Ortsrand des Dorfes Reppinichen. Es handelt sich um einen größeren landwirtschaftlichen Betrieb, der in der Region mit Ackerbau viele Flächen bewirtschaftet. Dabei bleiben natürlich auch gute Arbeitsplätze in der Region. Durch den Einsatz von moderner Technik ist dies auch möglich. Die Geschichte des Unternehmens beginnt in den 1950iger Jahren, wo hier auf dem Gebiet der ehemaligen DDR die Wirtschaft auf dem Lande in Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) überführt wurde. Nach dem Ende der DDR wurden diese aufgelöst und hier entstand eine GmbH im Bereich der Landwirtschaft. Diese GmbH wurde später von einem anderen Unternehmen übernommen. Es wurden Flächen hinzugekauft und von Privat gepachtet. Somit wuchs das jetzige Landgut auf den heutigen Stand. Ich finde es sehr gut, dass die Flächen im Hohen Fläming durch das Landgut bewirtschaftet werden und somit die über Jahrhunderte entstandenen ländliche Kulturfläche gepflegt und erhalten wird. Denn von nur Natur und Naturschutz wird man nicht Satt und kann nicht Leben. Ich war dieses Jahr auf dem Hoffest und empfand es als sehr gut. Ich kann somit sagen auch als Pächter wird vernüftige Arbeit geleistet.
Trotzdem wir nicht angemeldet waren, könnten wir die Brennerei besuchen und nach kurzer Verkostung. Einige Alkoholischen Getränke erwerben. Sehr freundliche Bedienung und fachliche Beratung.
Werksverkauf der Brennerei Kullman. Etwas schwerer zu erreichen als in Loburg, dafür super reichhaltiges Angebot und freundliches Personal. Da komme gerne wieder vorbei.