Landhaus Zarfzow Rezensionen
Sehr gemütlich eingerichtet, ideal für feiern im kleineren Rahmen. Tolle Zimmer, die keine Wünsche offen lassen. Das Essen war super und es hat uns an nichts gefehlt. Echt empfehlenswert!
Ein schönes Landhaus "am Rande der Welt". Man ist quasi wirklich gefühlt im Nirgendwo. Die Straßen zum Landhaus sind immerhin gepflastert. Für Kinder gibt es schön viel Platz und Möglichkeiten zum Spielen Drinnen: Große Duplo Kiste, Tischkicker, diverse Brettspiele, Bücher, Malzeug etc Draußen: große Spielwiese mit Volleyballnetz, großer Buddelkasten mit Equipment (mit Segel überdacht), ein alter Scheunenwagen zum kleinen Klettergerüst umgebaut, es gibt Badminton Equipment, viele Bälle, eine Tischtennisplatte auf der Terrasse. Gastronomisch und/oder Kulinarisch darf man wirklich nicht so viel erwarten. Vollpension sollte man sich sparen, da es kein Mittagessen in dem Sinne gibt. Es werden Lunchtüten vorbereitet (Getränke- und Wasserpäcken, Süße Riegel, Gebäck) die mit selbstgeschmierten Brötchen bestückt werden sollen. Allerdings ist bei den, in meinen Augen, zu kurzen Essenszeiten (Frühstück von 8 bis 9 und Abendessen von 18 bis 19 Uhr) nicht ausreichend Essen für alle Familien vorhanden. Normale helle Brötchen sind z.B. schon mal um 8¹° Uhr vergriffen, weil viele die dunklen Brötchen nicht mögen. Beim Abendessen waren auch schon mal die Bratwürste um 18²5 Uhr vergriffen. Man sollte also nicht allzuspät im Essensraum eintreffen. Auch meine Frage nach WD40 (quietschende Türen) blieb bis zur Abreise unbeantwortet. Also das Personal (in 7 Tagen nur 2 Frauen der AWO gesehen) ist nett und freundlich, aber ... naja. Die Zimmer sind für Übernachtungen vollkommen OK. Wir hatten als Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) die Zimmer 12 und 13, die sich im OG über der oben erwähnten Terasse befinden. Sie sind mit 2 Ausziehbetten bestückt. Leider ist das einschlafen unserer Kinder extrem anstrengend gewesen, da die Tischtennisplatte auch schon mal bis 23 Uhr bespielt wurde. Hinzu kamen Geräusche und Gerüche der Raucher. Eine andere Familie berichtete von einem Zimmer mit 2 Doppelstockbetten. Dort gestaltete sich das Zu Bett geh Ritual auch als erschwert. Blutergüsse von zu harten Betten inklusive. Mit Fahrzeiten von ca einer ½ Stunde zu einigen Sehenswürdigkeiten an der Ostsee (Rostock, Wismar, Kühlungsborn etc) ist das Landhaus strategisch gut im Hinterland gelegen. Allerdings werden wir nicht nochmal wiederkommen, wegen der oben genannten Mängel.
Wir hatten tolles Schneewetter Die Mitarbeiter dort waren sehr freundlich. Wir waren 1 Woche da,und kommen gerne wieder zu euch ?? Ausflugsziele gibt es auch in der Umgebung und sind mit Auto super zu erreichen. 2mal in der Woche gibt es auch im Hause selber Aktivitäten für kleines Geld