Marani Rezensionen
Wir haben einen gemütlichen Abend im „Marani“ verbracht. Die Atmosphäre war angenehm und das Restaurant war sehr sauber. Das Personal war zuvorkommend und hat uns freundlich bedient. Das Essen war köstlich und hat die georgische Küche authentisch widergespiegelt. Leider fanden wir die Preise im Vergleich zur Lage etwas hoch. Die Musik war zwar angenehm, jedoch etwas zu laut für ein gemütliches Gespräch. Wir hätten uns mehr traditionelle georgische Musik gewünscht. Positiv hervorzuheben ist, dass das Restaurant bei unserem Besuch nicht überfüllt war, was für eine entspannte Atmosphäre sorgte.
Am Samstagabend waren wir zum ersten Mal im "Marani" an der Taunusstraße in Köln-Humboldt, also in der nächsten Nachbarschaft. Und das ganz sicher nicht zum letzten Mal! Das Restaurant ist kernsaniert und toll modern gestaltet, dabei aber trotzdem gemütlich. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Alles war supersauber. Plätze an der frischen Luft gibt es ebenfalls, leider hat es diesmal geregnet. Das Essen hat uns Dreien supergut geschmeckt. Vorab haben wir uns das runde Ofen-Brot mit Bohnenfüllung geteilt (Lobiani, 15,50 Euro, Preis zum Zeitpunkt unseres Besuchs). Danach gab es gegrilltes Hähnchen mit Pommes (22,50 Euro), gegrillten Schweinenacken am Spieß mit Kartoffelecken (26,50 Euro) und Lula Kebab (gegrillte Hackfleischrolle im Fladenbrot, 22,50 Euro). Bei alles Gerichten waren die Soßen der Knaller, vor allem die leicht scharfe Blaubeer-Soße zum Spieß und eine Art Ajvar zum Hähnchenfilet. Getrunken haben wir georgischen Weißwein (7,50 Euro) und Zedazeni-Bier (Flasche 0,5 Liter, 5,50 Euro) sowie zuletzt Chacha (georgischer Estragon-Schnaps, sehr stark, 3,50 Euro). Die Portionen waren recht üppig, hungrig bleibt da niemand. Die Qualität und die Zubereitung Speisen waren hervorragend. Das alles würden wir sicher gerne viel öfter genießen, allerdings werden uns die doch kräftigen Preise davon abhalten. Und das ist sehr schade, weil es toll ist, so etwas Außergewöhnliches in der Nachbarschaft zu haben. Danke für den schönen, leckeren Abend! Wir sehen uns!
Gegessen haben wir Adjaruli Khatchapuri 18,50€ Khinkali mit Schaminons 13,50€ Es war beides lecker und bestimmt sehr authentisch georgisch aber leider hat grade das Adjaruli (schiffchen) nach nicht viel geschmeckt und der Boden ließ sich ganz schlecht schneiden weil es zu hart war. Das Restaurant war etwas ungemütlich und random eingerichtet. Laserpointer die auf den Boden gestrahlt haben und bunte Lampen an den Wänden waren schon ein bisschen komisch für ein Restaurant. Der größte Knackpunkt war der Preis. Leider alles viel zu teuer. Das Preis leistungs Verhältnis passt nicht. Ein angemessener Preis wäre wenn man beim Adjaruli 10€ abzieht. Fast 20€ das muss nicht sein. Ich würde bei den Preisen nicht nochmal kommen.