Marinehof Rezensionen
Wir waren mit circa 35 Kollegen da. Der Service ist sehr freundlich, auch Essen und Getränke sind super. Lediglich das Ambiente im oberen Stockwerk könnte etwas gemütlicher sein.
Letze Woche waren meine Kollegen und ich im Marinehof essen. Mein Kollege hat einen Tisch reserviert und betont, dass wir draußen sitzen möchten. Er wurde dann noch einmal angerufen und gefragt, ob wir denn auch was essen wollen, da die Küche zeitig (wohl wegen Fußball) schließen möchte. Der Tisch war draußen nicht reserviert, dafür aber drinnen bei knapp 30°C. Wir hatten uns dann einen freien Tisch im Außenbereich gesucht und irgendwie dauerte es bis wir überhaupt wahrgenommen wurden. Nachdem dann die Getränke kamen, gaben wir auch unsere Essenbestellung auf. Das Essen kam dann auch recht zügig, nur war es alles andere als lecker. Ich hatte Leberkäse und habe anstelle von Kartoffelstampf, Bratkartoffeln gewählt. (Leberkäse aus der Pfanne, angerichtet mit süß-saurem Rettich-Radieschen-Gurken-Salat und einem Püree aus Heidekartoffeln - 19,50 €) Unter Bratkartoffeln verstehe ich Kartoffelscheiben, mit Speck und Zwiebeln, keine Röstkartoffeln in Würfel geschnitten. Der Leberkäse sah aus wie eine Scheibe vom Discounter einmal in der Mitte längs halbiert und dann bis zum erneuten Tod in der Pfanne, oder eher in der Fritteuse bis zur dunklen Unkenntlichkeit gegart, der Salat war wirklich lecker, die Idee, süßen und mittelscharfen Senf zusammen zu reichen, war gar nicht so schlecht. Ein anderer Kollege hatte Matjes, ebenfalls mit diesen komischen Bratkartoffeln und Hausfrauensoße. (Holländische Matjes „Royal“, Doppelfilet, handfiletiert, extra zart, dazu Hausfrauensauce und Bratkartoffeln - 21,50€) Es waren drei (angeblich handfiletierte) Filets, die richtig Ölig waren. Auf Nachfrage hieß es, das es fertig gekauft war und auf der Verpackung handfiletiert stehe. Zu den Brat(Röst)kartoffeln wurde nur gesagt, sie wären immer ohne Speck und Zwiebeln. Zum Leberkäse mochte ich nicht nochmal nachfragen, da die Bedienung ersichtlich stinkig und unfreundlich wurde. Immerhin gab es ein Cappuccino, aufs Haus - der dann tatsächlich noch auf meiner Rechnung stand... Die Gäste vom Nebentisch, die kurz nach unserer Essenbestellung kamen (ca. 16:30 Uhr), wurden schon darauf hingewiesen, das die Küche schon geschlossen hat. Fazit: Das Essen ist für diese Qualität total überteuert, die Getränke haben auch gesalzene Preise!
Matjesfilet mit tausend Gräten und Augustiner-Bier schlecht gezapft, so wird das nichts. Aber man sitzt sehr schön hier, keine Frage.