Wann sorgt McDonald’s Deutschland hier für Ordnung? Seit längerer Zeit habe ich mich mal wieder dazu durchgerungen, ein McDonald’s Restaurant zu besuchen. Leider wurde ich in meinen schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Es war ein absolut enttäuschendes Erlebnis. Bestellt hatte ich einen Big Rösti, und ich habe explizit darauf hingewiesen, dass dieser ohne Zwiebeln und Bacon zubereitet werden soll. Laut dem Aufkleber auf der Verpackung wurde dies auch korrekt in der Kasse eingegeben. Als ich jedoch zu Hause ankam und die Verpackung öffnete, stellte ich entsetzt fest, dass offenbar einfach ein Burger aus der Auslage genommen wurde, der weder meinen Vorgaben entsprach noch frisch wirkte. Stattdessen hatte ich einen Big Rösti mit Zwiebeln und Bacon in der Hand – genau das, was ich explizit abgelehnt hatte. Das Restaurant selbst hinterließ einen erschreckend schlechten Eindruck. Es war nicht nur alles verschmiert, sondern die Scheiben sahen aus, als wären sie seit Wochen nicht geputzt worden. Die Eingangstür war mit einer unzähligen Anzahl an Fingerabdrücken übersät, was den hygienischen Gesamteindruck massiv verschlechterte. Widerlich ist hier noch milde ausgedrückt. Ein solcher Zustand ist einfach nicht tragbar, insbesondere für ein Unternehmen mit so großem Namen. Auch das Personal trug nicht gerade zu einem positiven Eindruck bei. Die Kleidung der Mitarbeiter wirkte schmuddelig und ungepflegt, was das Bild der mangelnden Sauberkeit weiter verstärkte. Dazu kommt eine auffällige Unfreundlichkeit, die jegliche Lust auf einen weiteren Besuch vermiest. Besonders problematisch ist jedoch, dass das Personal offenbar nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügt. Das dürfte auch der Grund dafür sein, warum meine Bestellung falsch ausgeführt wurde. Kommunikation ist in einem Restaurantbetrieb essenziell, doch hier scheint das völlig nebensächlich zu sein. Der Parkplatz vor dem Restaurant war ebenfalls ein einziges Chaos. Überall lagen Abfälle herum, vor allem leere McDonald’s Verpackungen. Es schien, als würde sich niemand darum kümmern, den Bereich sauber zu halten. Das ist nicht nur unangenehm für die Gäste, sondern schadet auch dem Image des Unternehmens. Die Wartezeit war für ein sogenanntes „Fastfood“-Restaurant eine absolute Zumutung. Ganze zehn Minuten musste ich warten, um dann auch noch ein falsches Produkt zu bekommen. Dieses Problem zieht sich durch – egal ob man im Restaurant bestellt oder den Drive-Thru nutzt, die Wartezeiten sind unverhältnismäßig lang. Ein Mitarbeiter erwähnte einmal, dass hier am Personal gespart wird und nur bei angekündigten Kontrollen ausreichend Leute vor Ort sind. Wenn das stimmt, spricht das Bände über die Prioritäten dieses Standorts. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass dieses Restaurant ein echtes Problem für die Marke McDonald’s darstellt. Es passt in keiner Weise zu dem Bild, das in der Werbung vermittelt wird. Statt einladend, sauber und kundenorientiert zu sein, präsentiert sich dieser Standort als das genaue Gegenteil. Für mich steht fest: Ich werde in Zukunft einen weiten Bogen um dieses McDonald’s Restaurant machen und mich lieber für die Konkurrenz entscheiden – Burger King wird meine neue Anlaufstelle.
Mitarbeiter unfreundlich. 30min für unsere Bestellung gewartet die nur 2 Pommes ,2 mcsundaeys (halb geachmolzen) und eine Cola. Die pommes sind Kalt. Auf Nachfrage , wie lange es noch dauert , wurden wir nur dumm angemacht . Während der Wartezeit, machten die Mitarbeiter eig nichts, außer sich gegenseitig zu beleidigen. Geht lieber zu Kfc gegenüber .
Ich habe bei meinen vielen beruflich bedingten Besuchen in diversen Fastfood Restaurants noch nirgends derartig eklige WC gesehen. War jetzt das dritte Mal vor Ort und es wird immer schlimmer! Meinen Kaffee hol ich mir definitiv woanders. Der Gestank geht mir nicht mehr aus der Nase. Das ist vermutlich auch nicht der Uringestank einer einzelnen vergessenen Toilettenreinigung, sondern der Uringestank der letzten Wochen und Monate. Der Boden im WC war so klebrig, dass jeder Schritt zur Bestelltheke danach gequietscht hat.