Mensa Zülpicher Straße Rezensionen
Zu 80% nur vegetarisch/vegan wo überall der Sojamist reingeschmissen wird. Das höchste der Gefühle ist furztrockenes Hühnchen. Früher echtes Schnitzel, Hackbällchen, Bolognese, Braten etc. Heute nur noch ungenießbare Ersatzprodukte. Auch im Salat nur Blattgrün ohne Tomaten/Gurken etc. Die Atmosphäre auch wie in einer Lagerhalle.
Das vegetarische „Meisterwerk“ heute war komplett bodenlos. Ungenießbar! Obwohl ich schon Jahre Vegetarier bin hab ich noch nie ein so schlechtes Ersatzprodukt gegessen. Die Soße war die gleiche Tüten Ramensoße wie bei jedem 2. Gericht. Dafür 25€ also nicht Student bezahlen zu müssen ist die größte Frechheit die ich je gehört habe. Mein Teller ist voll zurück gegangen sehr schade!!!!!
Vor Corona war es eine gute Möglichkeit, nach der letzten Uni-Veranstaltung noch etwas warmes und meistens leckeres zu essen zu bekommen (Öffnungszeiten bis 21 Uhr) Das war ein großer Pluspunkt, da es eine hochwertige Mahlzeit für weniger Geld als wenn man sie selbst zubereitet hätte, gab. Leider ist seit nach Corona schon um 18 Uhr Schluss. Abends gibt es leider nur noch ein Gericht und ein vegetarisches / veganes Gericht und das Salatbüffet, was lecker war (aber teuer) ist schon abgebaut . Es gibt auch öfter Bratwurst / Currywurst mit Pommes was dann leider nicht besonders gesund ist. Zu den Speisen: Sie sind lecker, vor allem für den Preis. Vor allem die Kartoffeln sind richtig gut!