logo

Museumscafé Taberna

 Adresse

Am Römerkastell 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Essen
  • Kaffee
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • WC
  • Ambiente
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Kinder
  • Kinder­freundlich
  • Speisekarte für Kinder
  • Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Viele freie Parkplätze
  • Haustiere
  • Hunde erlaubt

 Museumscafé Taberna Rezensionen

Mit Gruppe den Römischen Abend gebucht. Ausnahmslos alle waren begeistert. Das Ambiente, die Führung, das Essen waren einfach toll. Man merkt dass alle hierbei mit Herzblut dabei sind. Während des Essens wird man aufmerksam umsorgt, die Gläser bleiben nie leer. Rezepte werden bis in Einzelheiten erklärt, selbst einzelne Kochschritte. Und das Essen selbst... ich habe schon lange nicht mehr solche Geschmacksexplosionen im Gaumen gehabt. Ich kann nur sagen: bitte weiter so. Das war nicht mein letzter Besuch??

Freundlicher Service. Wir hatten uns für die Römerbratwurst Lukullus entschieden. Dazu den den süßen Wein. Der Geschmack ist erstmal völlig anders wie gewohnt. Mit deutschen Senf ging es dann. So minderte es etwas die stark nach Koriander schmeckende harte Wurst. In der Taberna der Villa Rustica in Perl, Nähe Trier, gab es ein gleiches Angebot für eine Römerwurst, jedoch war es eine angenehmere Würzung, zumindest für mich. Daher war meine Erwartung hoch, leider entsprach es nicht dem damaligen köstlichen Geschmackserlebnis. Das dazu gereichte Brot schmeckte gut. Meine Idee dazu, dass sich die Köche über die römischen Rezepte austauschen, käme dann mutigen Gästen entgegen….

Durchlesen?? Unglaublich! Wir hatten einen wunderschönen, erlebnisreichen, leckeren und fast normalen Tag. Hintergrund ist, dass mein Partner seit einiger Zeit auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Wir hatten die Saalburg für den Römischen Abend (nebst anschließendem Dinner nach römischen Rezepten), besucht. Bereits im Vorfeld war die Kommunikation und nachfragen (???????), top! Der Einlass: Von Beginn an alle Mitarbeiter und Mitwirkende super freundlich, zuvorkommend und sympathisch! Auch der Koch hat uns unglaublich nett begrüßt. Die Führung: Eine kleine private Führung für den Abend, was den Druck raus nimmt, weil auf jede Frage eingegangen wird. Vorab gab es im Hof ein Weinempfang (natürlich römischer Art) und was kleines zu essen. Die Damen haben das klasse gemacht, humorvoll, interessant und sehr sympathisch. Sie sind außerdem auf die Behinderung eingegangen, was wir nicht oft erleben! Das Essen: Einfach wow! Bitte geht vorbei, ob der Führung oder einfach so. Der Koch, das Team… alles. Gesprächig, sympathisch, zuvorkommend, humorvoll und das Essen war unfassbar gut! Es wurde nicht nur darauf geachtet, wo wir aufgrund unserer Situation gut sitzen können (wir wurden extra nochmal vorab im Hof gefragt), sondern es war ingesamt ein unglaublich gelungener Abend. Der Service war spitze. Bitte lasst Liebe und auch Trinkgeld für das Team dar! Das Ende: Wir wurden von einer Mitarbeiterin mit Laternen zum Parkplatz geführt. Sie begleitete uns sogar zum, Auto und wir hatten noch ein tolles Gespräch. Sie hat noch viel von zukünftigen Veranstaltungen erzählt (also Werbung gemacht - und das zurecht!). So eine Mitarbeitern kann man sich nur wünschen. Das - und alles andere - bleibt absolut im Kopf! Wir waren einige Tage später nochmal da. Der Herr an der Kasse, der uns diesmal während der normalen Öffnungszeiten begrüßte, war selbstredend auch so nett und zuvorkommend, wie der Rest des Teams, die wir zuvor schon kennengelernt haben. Man hat sich an uns erinnert und war genauso höflich. Es ist wirklich JEDEM zu empfehlen. Bitte kommt vorbei; wir kommen auch wieder! Ganz herzliche Grüße an alle von der Saalburg bis zu der Taberna von dem Paar, dem ich ein fast normalen und wunderschönen Abend, seit ganz langer Zeit beschert habt.???????????

Hakans Imbiss

Potsdamer Str. 3, 14550 Groß Kreutz (Havel), Deutschland

Gasthof zum Rassen

Ludwigstraße 45, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Museumsstüberl

Sterneckerstraße 2, 80331 München, Deutschland

Spargelland Hoppenrade

Knoblaucher Weg 8K, 14641 Wustermark, Deutschland

Silvias Backware

Vordergasse 27, 55606 Bärweiler, Deutschland

 Today > Geschlossen
 Restaurants in der Nähe
  1. Am Römerkastell 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    0.0 Km
  2. An d. Jupitersäule 10, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    0.4 Km
  3. Herzbergstraße, 61273 Wehrheim, Deutschland
    1.7 Km
  4. Lochmühle 1, 61273 Wehrheim, Deutschland
    1.8 Km
  5. bhf Saalburg 3, 61273 Wehrheim, Deutschland
    1.9 Km
 Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch 11:00–16:00
Donnerstag 11:00–16:00
Freitag 11:00–16:00
Samstag 09:00–17:00
Sonntag 11:00–16:00
 Standort
  Am beliebtesten Bad Homburg
  1. Paul-Ehrlich-Weg 5, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    5 Stars
  2. Louisenstraße 15–17, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    4 Stars
  3. Forellengut, Obeliskenschneise 1, 61440 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    4 Stars
  4. Louisenstraße 42, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    4 Stars
  5. Audenstraße 6, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland
    4 Stars