Oberhafen-Kantine Rezensionen
Der Charme des kleinen Häuschens sind alleine schon ein Besuch wert aber auch das Essen ist wunderbar. Wir genossen das Oberhafen-Kantine-Abendbrot: alles frisch gemacht, grosse Portion und quasi ein bisschen von allen Spezialitäten des Hauses. Tipp: Unbedingt reservieren!
Fazit: Hausmannskost mit Pfiff in schrägem Ambiente. Die Oberhafen-Kantine ist eine, wortwörtlich, kleine Institution. Das alte Kantinen Gebäude, dass so mancher Flut getrotzt hat ist liebevoll gepflegt und hat seine urige Atmosphäre dabei nicht nur bewahrt sondern sogar hinzugewonnen. Hier sitzt man gerne und genießt solide Hausmannskost mit kleinem Twist. Egal ob Matjes mit Bratkartoffeln, Pellkartoffeln mit Quark oder nur eine Stulle zum Bier. Alles schmeckt lecker und ist sichtlich frisch und mit Liebe zubereitet. Auch Veganer und Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Und der Service ist jung, freundlich und etwas schräg. So wie es sich für das Haus gehört. Da der Gastraum oben und unten recht klein ist empfiehlt sich (insbesondere in den Abendstunden) eine Reservierung. Gezahlt werden kann bar oder mit Karte. Die Toiletten sind über den Außenbereich und eine kleine Treppe zu erreichen.
Sehr schönes kleines Restaurant. Reservierung sehr zu empfehlen. Wir haben noch einen Platz bekommen, Gäste nach uns wurden leider wieder weg geschickt. Super leckeres Essen und tolles Ambiente. Dass man direkt unter den Bahngleisen sitzt und die Züge über einem hinwegfahren macht es erst aus. Ich als Burgerfan habe mich für den Hamburger entschieden und war total begeistert. Sobald das Essen fertig ist, wird man mit seiner Tischnummer aufgerufen und man darf sich seine Beilagen selbst aussuchen und so viel nehmen wie man möchte. Darunter eine große Auswahl an verschiedenen Salaten und Kartoffeln. Ich komme auf jeden Fall wieder!!!