logo

Peiner Festsäle Theaterrestaurant & Catering | Peine

 Adresse

Friedrich-Ebert-Platz 13, 31226 Peine, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Serviceoptionen
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Essen bis spätabends
  • Gesunde Gerichte
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Catering
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • WC
  • Ambiente
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Kinder
  • Hochstühle
  • Kinder­freundlich
  • Speisekarte für Kinder
  • Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Viele freie Parkplätze

 Peiner Festsäle Theaterrestaurant & Catering | Peine Rezensionen

Sehr freundliche Mitarbeitende. Das Essen ist sehr lecker, Preis-leistung passt. Wir sind gern dort, wenn wir nach oder vor einer Veranstaltung in den Peiner Festsälen Zeit haben.

Sehr gutes und reichhaltiges Essen. Selten war der Lachs in den Lachsnudeln so großzügig bemessen und gleichzeitig sehr schmackhaft. Die Karte ist umfangreich und saisonal und somit abwechslungsreich. Das Restaurant ist klassisch eingerichtet aber mit sehr netten Details schön und sehr ansprechend zurecht gemacht. Die Mannschaft ist sehr freundlich, aufmerksam und ein top eingespieltes Team. Wenn wir wieder in Peine sind werden wir wieder vorbeischauen.

Leider wurden wir im Restaurant von einem sehr unangenehmen Fä**lien-Geruch empfangen, der zum Umkehren eingeladen hat. Hier muss dringend etwas a den Abflüssen getan werden. Dies hat auch m.M.n. nichts mit dem Reinigen der WCs zu tun, wie man uns den Geruch begründete. Da wir zu mehreren dort zum Essen angemeldet waren, beschloss die Mehrheit, doch vor Ort zubleiben. Das Buffet, zu dem wir angemeldet waren, fand nicht statt, da wir der einzige Tisch waren, der sich hierzu angemeldet hatte. Leider konnte man uns angeblich nicht absagen, weil keine korrekte Telefonnummer von uns hinterlegt worden sei. Dabei hatten wir fünf Mal (und das ist nicht übertrieben) in den beiden Wochen davor angerufen um nachzufragen, ob die schon etwas länger zurückliegende Reservierung noch steht. Es ging immer ein Anrufbeantworter dran, wo ein Rückruf (vom Band) versprochen wurde, der jedoch nicht getätigt wurde. Schade, so hätten wir uns im Vorfeld noch um eine andere Location kümmern können. Der Koch empfing uns draußen an der Tür mit nicht reinlicher Schürze und den Worten: Mit Ihnen habe ich nun gar nicht gerechnet. Das empfand ich als nicht sehr einladend, aber auf unser aller Nachfrage stimmte er zu, uns a la Carte anbieten zu können. In einem Séparée wurden uns die nötigen acht Plätze hergerichtet, und der Vorweihnachtszeit entsprechend Kerzen auf dem Tisch angezündet. Das Ambiente der Lokalität entspricht leider noch dem von vor 40 Jahren. Dunkle altbackene Möbel in einem Raum voller Ungemütlichkeit. Schade, man könnte aus dem Betrieb sicher eine Menge rausholen. Die Servicekraft war sehr bemüht, versorgte uns schnell mit Getränken, hat die Essenbestellung korrekt aufgenommen und wußte auch ohne Nachfrage, wer welches Gericht bekommt. Daumen hoch für die nette Dame. Die Karte war ein ausgedrucktes Blatt Papier. Angeboten wurden, der Jahreszeit entsprechend, neben traditionellem Grünkohl und Sauerfleisch, auch weihnachtliche Gerichte, wie Gänsebrust, Ente usw. Angerichtet waren die Teller relativ lieblos. Es gab keine Highlights auf dem Teller, wie nette Verzierungen oder ähnliches. Leider hat es uns geschmacklich ebenfalls nicht umgehauen. Das Fleisch war trocken und zäh, bei der Gans gab es keine knusprige Haut und schon gar kein Rosa. Schade, schade, schade. Mein Fazit ist, dass ich das Restaurant wahrscheinlich nicht noch einmal aufsuchen werde. Hier müsste investiert werden. Das Abwassersystem sollte dringend repariert werden. Die Räumlichkeiten haben dringend eine Sanierung nötig und dem Essen fehlt leider der Pfiff. Die Preise sind im mittleren Bereich, spiegeln aber leider nicht die „Leistung“ wider. Im Großen und Ganzen ist da eine Menge Luft nach oben. Schade. Die Exklusivität von „damals“ ist auf der Strecke geblieben. Die Zeit ist vergangen, das Restaurant stehen geblieben.

Marktstübchen

Hauptstraße 15, 18236 Kröpelin, Deutschland

Bistro Goldberg

Traubenweg 3, 93309 Kelheim, Deutschland

Waldrestaurant Zähringer Burg - Freiburg im Breisgau

Reutebacher Höfe 7, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Dubai City

Ernst-Thälmann-Straße 52, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland

Ristorante La Scala

Friedrichstraße 41, 70173 Stuttgart, Deutschland

 Today > 14:00–23:00
 Restaurants in der Nähe
  1. Friedrich-Ebert-Platz 13, 31226 Peine, Deutschland
    0.0 Km
  2. Friedrich-Ebert-Platz 2, 31226 Peine, Deutschland
    0.2 Km
  3. Neue Str. 11, 31226 Peine, Deutschland
    0.2 Km
  4. Pfingststraße 39, 31226 Peine, Deutschland
    0.2 Km
  5. Braunschweiger Str. 15, 31226 Peine, Deutschland
    0.2 Km
 Öffnungszeiten
Montag 14:00–23:00
Dienstag 14:00–23:00
Mittwoch 14:00–23:00
Donnerstag 14:00–23:00
Freitag 14:00–23:00
Samstag 13:00–21:00
Sonntag Geschlossen
 Standort
  Am beliebtesten Peine
  1. Celler Str. 51, 31224 Peine, Deutschland
    5 Stars
  2. Alfred-Siems-Straße 10, 31228 Peine, Deutschland
    4 Stars
  3. Dieselstraße 8c, 31228 Peine, Deutschland
    4 Stars
  4. Am Markt 21, 31224 Peine, Deutschland
    4 Stars
  5. Hagenstraße 17, 31224 Peine, Deutschland
    4 Stars