Restaurant "Enrico D'Assia" Rezensionen
Meine Frau und ich waren gestern zu Gast im Enrico d’Assia. Wir hatten Waldpilz- und Kürbissuppe vorab mit den Aperitifs Gin-Tonic (Monkey) und Aperol Spritz. Die beiden Suppen haben uns vollends überzeugt und waren zu Beginn direkt etwas besonderes. Die beiden Aperitifs waren solide und so wie erwartet. Das ist aber auch in meinen Augen das Maximum, was man bei einem Gin-Tonic und Aperol Spritz erwarten sollte. Die Hauptspeisen waren Octopus und Seehecht. Dazu die Beilagen Kartoffelpüree, gebratenes Gemüse mit einem Sonderwunsch und Caesar Salad. Der Octopus war sehr lecker und leicht rauchig. Vermutlich über dem offenen Feuer gegrillt, dazu eine Tomatensoße, welche mit ihrer fruchtigen Note ideal zum leicht rauchigen Octopus passte. Der Seehecht war gleichmäßig zart und perfekt gegart. Hier wurde bewusst der Seehecht klassisch in Szene gesetzt und mit dem Kartoffelpüree war es ein Traum. Der Caesar Salad war lecker und zu all dem noch ein Glas Rotwein trocken vom eigenen Weingut. Zum Nachtisch hatten wir Panna cotta mit Mango-Topping und einen Espresso-Macchiato dazu. Das Panna cotta wurde in einem Einmachglas sehr modern serviert und war ein exzellenter Abschluss. Beim Espresso-Macchiato ist mir allerdings etwas aufgefallen ;-). Die beiden Kaffeepunkte auf dem Milchschaum deuten auf einen Vollautomaten hin. Geschmacklich war er gut, dennoch als Abschluss ein Espresso aus dem Siebträger wäre super gewesen. Alles in allem werden wir definitiv zu Wiederholungstätern, da wir das Enrico d’Assia als leicht verspielt wahrgenommen habe, wo sowohl der Service, als auch die Präsentation uns zum Wohlfühlen animiert haben. Und auch wenn wir nicht alles probieren konnten, haben wir die aufgeführten Speisen so wahrgenommen, dass das Ziel das perfekte Erlebnis ist und nicht die reine Extravaganz. Das Serviceteam war jung, motiviert, freundlich und zuvorkommend. Der gesamte Auftritt des Restaurants ist mutig, wie wir finden, denn im Kontrast zu Ambiente und Räumlichkeiten wirkt das Enrico d’Assia eher modern. Vielen Dank für den schönen Abend
Wir waren heute im Rahmen des „Taste Twelve“ Angebotes im Enrico d’Assia (im Schlosshotel Kronberg). Was soll ich sagen, es gibt Tage da geht überhaupt nichts und so einen haben wir heute erwischt (hoffe es ist nicht immer so!) Der Platz auf der Terrasse traumhaft - das war aber fast schon alles an positiven Erfahrungen. Ok, die verschiedenen Weißbrote mit Butter (3,50€) waren auch ganz gut. Zur Vorspeise hatte ich Carpaccio vom Rind, Fleisch war ok, aber leider wurde der Parmesan vergessen. Der Service hat nahezu 15 Minuten! benötigt um mir einige dicke Parmesanspäne nachzuliefern. Als Wein hatten wir einen Grünen Veltliner nichts tolles (Einkauf unter 10€) wurde mit Faktor größer 4,5 verkauft - also 45€. Zum Hauptgericht hatte ich Rinderfilet medium-rare bestellt mit Pommes (werden extra mit 6,5€ berechnet). Leider waren die Pommes TK-Ware, aber viel schlimmer war das Fleisch. Ok - es war medium und nicht medium-rare - darüber konnte ich hinweg sehen, das schlimme war aber, dass das Fleisch leicht säuerlich schmeckte - sehr seltsam. Als ich es reklamierte wurde mir ein T-Bone vom Iberico-Schwein als Ersatz angeboten. War ganz lecker aber auch hier zu lange gebraten - echt schade! Dann bestelle ich einen Espresso Macchiato - gebracht wurde mir eine Espressotasse mit aufgeschäumter Milch aber leider ohne Kaffee. Ich dachte ich bin hier bei versteckter Kamera gelandet! Meine Begleitung hatte es nicht ganz so schlimm getroffen wie mich - aber auch der Steinbutt war trocken gebraten. Als „Wiedergutmachung“ hat man mir meine Pommes, zwei Flaschen Wasser und meinen Espresso nicht berechnet - ehrlich gesagt hätte ich mehr Entgegenkommen erwartet. Der Service war leicht überfordert. Uns sieht dieses Restaurant sicher nie wieder.
Super leckeres Essen, Service unbeschreiblich gut, Location der Wahnsinn. Man fühlt sich wie eine Königin. Kommen gerne wieder!