Restaurant Heimatküche Rezensionen
Das Hotel ist toll an einem kleinen Hafen gelegen und sehr geschmackvoll eingerichtet. Es war jahrelang ein Urlaubs-Highlight, dort Essen zu gehen - bis vor zwei oder drei Jahren. Beim letzten Mal würden wir leider zwei Mal vom Service-Personal "vergessen". Das dachten wir jedenfalls. Die Vorspeisen-Suppe kam erst nach 40 Minuten. Für die Hauptspeise dauert es nochmal so lang. Die Nachbartische wurden derweil bedient. Auf Nachfrage hieß es schnippisch, wir hätten nicht genug bestellt und deswegen müsse uns klar sein, dass wir einen schlechteren Service genössen als unsere Tischnachbarn. Die Gäste an mehreren anderen Tischen wurden dann in aggressiver Art und Weise dazu aufgefordert, uns mitzuteilen, was sie alles bestellt hätten. Natürlich tat das niemand. Es entstand aber eine für uns sehr unangenehme Situation, die uns den Abend verdarb. Mehr zu bestellen wäre ja nichtmal möglich gewesen, da sich lange nichts am Tisch tat. Abgesehen davon sollte ein Gast, der einen Kaffee bestellt, genauso behandelt werden, wie einer, der das 3-Gänge-Menü mit Weinbegleitung ordert. In dieser herabwürdigenden Form habe ich das noch nirgendwo erlebt, geschweige denn in einem 4*-Hotel. Das Essen selbst war wie immer toll, die Ente auf den Punkt gegart. Als Beilage gab es allerdings nur 1 gefächerte Kartoffel. Kosten für 3 Personen für 3 Getränke (kein Wein, keine Cocktails), 2 Suppen und 3 x Ente mit besagter Kartoffel: Über 120 Euro. Die Restaurantleitung hat sich zwar für ihr Personal entschuldigt, einen Preisnachlass oder z.B. einen Kaffee aufs Haus gab es aber leider nicht. Wir werden nicht wiederkommen.
Das Leben ist schön und wenn so verwöhnt wird in der Heimatküche doppelt. Qualität hat seinen Preis, der wird hier gerne bezahlt.
Vorwort! Eine Rezension ist immer subjektiv, da sie die Erfahrungen und Erlebnisse des Verfassers wiedergibt. Demzufolge kann es natürlich auch zu unterschiedlichen Meinungen kommen. Gerade bei Speisen und Getränken spiegelt sich auch das unterschiedliche Geschmacksempfinden wieder. Wir haben vorab aus Berlin telefonisch einen Tisch für das „Weihnachtsmenü“ am 24.12.2019 gebucht. Die nette Dame am Telefon hatte uns dieses für 35,00€ pro Person angeboten. Daran möchte ich aber nichts festmachen, da es sich auch um ein Missverständnis gehalten haben könnte. Da wir keine Hotelgäste waren, sind wir mit dem Auto angereist. Um 17:46 Uhr betraten wir das Hotel und wurden an der Rezeption ziemlich schroff darauf hingewiesen dass wir „ziemlich früh dran sind“. Stimmt! Wir waren tatsächlich 14 Minuten vor 18:00 Uhr da! Eigentlich eine Unverschämtheit! Vom Personal des Restaurants wurden wir dann freundlicher gebeten noch einen Moment in der „Lobby“ Platz zu nehmen. Alles gut! Nachdem uns die sehr freundliche und zuvorkommende Dame vom Service (leider können hier keine extra Punkte vergeben werden) an unseren Tisch begleitet und wir unsere Getränke bestellt hatten eine erste Ernüchterung. Auf der Menuekarte stand als Hauptgang Wiener Schnitzel oder Fisch zur Auswahl. Wir entschieden uns für das Schnitzel mit Kartoffelsalat (mit 25,00€ pro Person kam es scheinbar direkt aus Wien). Geschmacklich kannten wir den Kartoffelsalat nach bayrischer Art etwas anders und die fettigen Pilze sorgten für eine gute Verdauung. Glücklicher weise hatte meine Frau die Vorspeise für knapp 10,00€ probiert. Geräucherte Makrele. Diese hätte der Koch allerdings auch in einer Nivea Cremedose anrichten können da es so auf dem Teller recht verloren wirkte. Schluss jetzt! Gehobene Gastronomie hin oder her. Wer darauf steht fährt wahrscheinlich voll darauf ab. Wahrscheinlich waren wir nach unserem Besuch im Del Mare (Baabe Strandstraße) so verwöhnt, dass uns eine bessere Beurteilung nicht möglich ist. Die Räumlichkeiten im Solthus sind aber angenehm gestaltet und die Toiletten sind sauber.