logo

Restaurant Intense

 Adresse

Weinstraße 31, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • [X] Rollstuhlgerechter Eingang
  • Serviceoptionen
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • [X] Zum Mitnehmen
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Gesunde Gerichte
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Ausstattung
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Ambiente
  • Gehoben
  • Gemütlich
  • Romantisch
  • Planung
  • Reservierung erforderlich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Viele freie Parkplätze

 Restaurant Intense Rezensionen

Wer eine extravagante, japanisch angehauchte kulinarische Reise wagen möchte und für den Geld nebensächlich ist, der ist hier goldrichtig. Untypisch ist der Beginn der kulinarischen Reise. Diese startet in einer Art "Vorzimmer". Hier werden bei einem guten Glas Gin Tonic o. Ä. die 4 ersten Amuse-gueule serviiert. Anschließend folgt ein kurzer Zwischenstop im Lagerhaus bevor es weiter ins eigentliche Restaurant geht. Was dann folgt, ist schwer zu beschreiben. Es werden etliche Gänge in einem hohen Tempo servierte, immer mit präziser Erklärung was man da auf dem Teller hat (ist nicht selbsterklärend) und dazu die passenden Weine, sofern man die optionale Getränke-Reise für 110€ p.P. hinzugebucht hat. Obwohl das Tempo mit welchem die Gänge serviert werden ordentlich ist, zieht sich der Abend leicht über 3-4 Stunden. Geschmacklich und optisch darf man für sein Geld viel erwarten und wird nicht enttäuscht. Für uns, wir waren zu weit, war es ein fantastisches kulinarisches Highlight und wenn der Geldbeutel es zulässt, kommen wir gerne wieder. Chapeau an Ben und sein Team.

Das Restaurant Intense in Wachenheim lebt Gastfreundschaft mit Leib und Seele. Das historische Gebäude mitten im Zentrum wurde 2022 aufwendig renoviert und verbindet Tradition mit modernem Luxus – man merkt, dass hier ein maßgeschneidertes Konzept von A bis Z umgesetzt wurde. Zwei Gästezimmer im ersten Stock sind eine praktische Sache. Unser Zimmer war elegant im japanischen Stil eingerichtet, großzügig geschnitten, modern ausgestattet und mit liebevollen Details versehen. Besonders angenehm: Der Kühlschrank wird während des Dinners aufgefüllt, sodass das Frühstück entspannt im Zimmer genossen werden kann. Granola und Joghurt, Hausgemachtes wie Brot, Marmelade oder sogar Käse waren qualitativ sehr hochwertig und einfach lecker. Das Dinner selbst ist mehr als nur ein Essen – es ist eine inszenierte Genussreise. Der Abend startete in der gemütlichen „Guten Stube“ mit modern interpretierten Pfälzer Klassikern und einem Aperitif. Für uns fiel die Wahl auf Krug Champagner, das Intense ist eines der wenigen Krug Markenbotschafter Restaurants, und einen alkoholfreien prickelnden Drink. Nach der guten Stube wird man in die Speisekammer geführt, wo Brot gebacken und fermentiert wird. Danach geht es in das überraschend moderne Restaurant mit offener Küche. Im Restaurant sitzen die Gäste entweder am Tresen oder am Tisch und tauchen in eine Welt japanisch inspirierter Gerichte ein. Viele entstehen auf offenem Feuer, die Köche servieren und erzählen die Geschichten hinter den Gerichten. Besonders beeindruckend war die Flexibilität beim Getränkeangebot: Von Wein über alkoholfreie Begleitungen bis hin zu einer großen Sake-Auswahl – alles wird auf die individuellen Vorlieben abgestimmt. Wir entschieden uns primär für Sake, und die Expertise von Chefin Bettina hat uns nachhaltig begeistert. Das Menü selbst: würzig, kreativ, detailverliebt. Fast alles wird im Haus gefertigt – von der Misopaste über das Dashi bis hin zum Brot. Die Gerichte sind klar japanisch inspiriert, aber modern interpretiert, immer mit einem eigenen Twist. Die offene Küche schafft eine lockere, lebendige Atmosphäre – man fühlt sich als Teil des Geschehens, ohne dass es an Professionalität mangelt. Vier Stunden vergingen wie im Flug, auch weil wir am Tresen immer etwas zu schauen hatten. Von Anfang bis Ende war der Abend dramaturgisch perfekt inszeniert und echtes Storytelling - modernes Fine Dining ohne Steifheit. Fazit: Der Name ist Programm - intensiv sind nicht nur die Aromen, sondern auch die Präsentation der Gerichte und das Erlebnis als Gast. Man sollte unbedingt einen Platz am Tresen nehmen, das war das Tüpfelchen auf dem I. Für uns hat das Restaurant das Niveau eines Zwei-Sterne-Restaurants – sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch. Eines der schönen Zimmer zu nehmen und den nächsten Morgen mit einem leckeren Frühstück zu starten ist absolut empfehlenswert und ergänzt den Abend perfekt.

Das Intense in der Pfalz ist ein verborgenes Juwel, das bereits mit einem Michelin-Stern gekrönt wurde und dennoch ein Geheimtipp bleibt, der mühelos nach mehr ruft. Von außen unscheinbar, eröffnet sich im Inneren ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das mit Weltklasse und einer Reise durch Aromen und Texturen begeistert. Chef Benjamin Peifer und sein Team, darunter der herausragende Sommelier Konstantin Baum, vereinen Gastfreundschaft und Expertise auf höchstem Niveau und schaffen eine Atmosphäre, in der jeder Gast sich willkommen und wertgeschätzt fühlt. Die Küche des Intense vereint japanische Einflüsse mit regionalen Zutaten und zaubert dabei eine Symbiose aus Präzision, Leichtigkeit und tiefer Umami-Komplexität. Diese Aromenreise ist meisterhaft abgestimmt, sodass jede Komposition überraschen und tief berühren kann. Die Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch visuell beeindruckend – eine ästhetische Verbindung von Eleganz und Kunstfertigkeit, die in der japanischen Philosophie wurzelt und durch regionale Akzente eine neue Dimension gewinnt. Die Preise im Intense mögen gehoben sein, doch jeder Cent ist hier eine Investition in ein unvergleichliches Erlebnis. Diese Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau lässt unweigerlich die Frage aufkommen, warum dieses Meisterwerk noch nicht mit drei Sternen ausgezeichnet ist. Das Intense bietet alles, was die Haute Cuisine ausmacht: Innovation, Präzision und eine Handschrift, die jeden Besuch unvergesslich macht.

Restaurant Olympia

Herrenstraße 14, 06632 Freyburg (Unstrut), Deutschland

Cafe Bakery

Mittelstraße 1, 32657 Lemgo, Deutschland

Adler Golf- und Tagungshotel - Anita Fiedler

Großebersdorf 22, 07570 Harth-Pöllnitz, Deutschland

Arndt's Lüttje Snack

Kattrepel 13, 26409 Wittmund, Deutschland

Pizzeria da Salvatore

Von-Frentz-Straße 8, 50259 Pulheim, Deutschland

 Today > 18:30–23:30
 Restaurants in der Nähe
  1. Weinstraße 29, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    0.0 Km
  2. Bahnhofstraße 1, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    0.0 Km
  3. Weinstraße 36, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    0.0 Km
  4. Weinstraße 31, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    0.0 Km
  5. Kommerzienrat-Wagner-Straße 1A, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    0.0 Km
 Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag 18:30–23:30
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 18:30–23:30
Freitag 18:30–23:30
Samstag 18:30–23:30
Sonntag Geschlossen
 Standort
  Am beliebtesten Wachenheim
  1. Schlossgasse 29, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    4 Stars
  2. Im Pferchtal, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    4 Stars
  3. Weinstraße 2, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    4 Stars
  4. Bahnhofstraße 20, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    4 Stars
  5. Waldstraße 93, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
    4 Stars