Restaurant Ohters Rezensionen
Kreative sowie qualitativ hochwertige Frischeküche! Lars Ohters kocht nach wie vor auf hohem Niveau. Schon vor Jahren haben wir seine hervorragende Küche an früheren Wirkungsstätten genießen dürfen und auch im Monheimer Kunsthaus waren wir schon mehrmals, zum mehrgängigen Abendmenü als auch zum moderat bepreisten Mittagstisch. Unser letzter Besuch im September war für uns doch etwas befremdlich, noch nie zuvor sind wir in einem Gourmetrestaurant so überaus eilig bedient worden. Selbst ein wenig Zeit zum Ankommen gab es nicht. Diesmal wählten wir à la carte und im Nullkommanichts wurden das sensationelle Gaues Brot (knusprig und mit wunderbar lockerer Krume) und aufgeschlagene Salzbutter gebracht, schon wenig später folgten unsere Vorspeisen. Sehr gut gefallen hat das Tatar vom Rinderfilet mit Trüffel Mayonnaise, Wildkräutern, Knäckebrot und feinwürzigem Pilzsud. Weniger ansprechend die Pilzvariation, insbesondere die gräuliche Pilzcreme konnte weder optisch noch geschmacklich begeistern. Unmittelbar nach dem Ausheben der Vorspeisenteller wurde der Hauptgang serviert. Das medium gebratene Rinderfilet mit leichten Röstaromen und gutem Eigengeschmack, serviert auf einem Bohnen Potpourri mit wunderbar kross-fluffigen Pommes Dauphine, ganz phantastisch auch die Creme aus schwarzem Knoblauch und eine schön reduzierte Jus. Letztere war recht knapp bemessen und gerne hätten wir um ein kleines Extra-Schälchen gebeten. Leider nur war für geraume Zeit niemand vom Service im vorderen Gastraum zugegen und somit erfolgte auch keine zwischenzeitliche Frage zur Zufriedenheit. Mann und Frau kümmerten sich ausschließlich um die größere Gesellschaft im hinteren Gastbereich. Wir fühlten uns dermaßen schnell abgefertigt und waren wenig amused, selbstverständlich haben wir unseren Unmut freundlich aber bestimmt vorgetragen. Nun, man wäre halt anderweitig beschäftigt gewesen. Das hatten wir auch bemerkt. Später wurde uns noch gesagt, dass andere Gäste in solchen Situationen schon mal winken würden! Ach was?! Andere Personen anzuführen finden wir persönlich etwas unglücklich, zum einen sind wir das nicht und zum anderen konnte man mir auch nicht erklären, wie das ohne Anwesenheit irgendeiner Servicekraft hätte funktionieren können. In diesem Preissegment dürfen wir eine deutlich bessere und gastorientiertere Serviceleistung erwarten. Zum anderen sind zwei Personen (Frau Ohters und ein junger Herr) bei fast vollem Haus - inklusive Getränkeservice - natürlich deutlich zu wenig. Sicher kann immer mal jemand ausfallen und wenn ich mich richtig erinnere, war man in der Vergangenheit immer zu dritt. Wir haben uns letztlich nur über die für uns recht weite Anfahrt geärgert und auf ein Dessert verzichtet. Ein Leben ohne Käse im Kühlschrank ist möglich, aber sinnlos. Der Ärger ist inzwischen verraucht und bei passender Gelegenheit würden wir gegebenenfalls nochmal wiederkommen. In der Summe aller Besuche bin ich dennoch bei guten 4 Sternen.
Erstmalig besucht Unfassbar hohe Qualität mit einem sehr professionellen unauffälligem Service. Sehr gute Weinauswahl. Empfehlenswert ist der Kristan Riserva aus Südtirol - Ein Traum von Rotwein .
Direkt in der wunderschönen Fußgängerzone von Monheim liegt dieses tolle Restaurant. Das Ohters hat einen ruhigen Außenbereich in dem eine freie Trauung mit ca. 35 Sitzplätzen gemütlich machbar ist. Zu späterer Stunde findet sich genügend Platz im Innenraum.