Restaurant Schorn Rezensionen
Mehr als 30 Jahre betrieb Gasto Urgestein Franz-Josef Schorn seingleichnamiges Restaurant im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk, doch Ende 2015 war dann erst mal Schluss. Seit Anfang des Jahres ist Franz-Josef nun zurück mit und in seinem "Schorn" und hat sich Verstärkung in Person von Lukas Schild an Bord geholt, der zuvor bei Jean-Claude Bourgueil im Schiffchen und in seinem eigenen "Kleinen Genussreich" in Düsseldorf kochte. Und die beiden bilden ein ungewöhnliches, aber kongeniales Duo. Während Lukas die Gäste mit feiner frankophiler Küche mit regionalen Einflüssen verwöhnt, glänzt Franz-Josef als Gastgeber und offeriert feine Schätzchen aus seinem über Jahrzehnte prall gefüllten Weinkeller. Für mich definitiv ein Konzept, das meinen persönlichen Zeitgeist trifft: Ein lockerer und gemütlicher Rahmen, feines Soulfood à la carte oder als Menü und dazu geile und fair kalkulierte Weine ...was will man mehr?! Auf die Teller gab es bei meinem Antrittsbesuch u. a. das Kaisertatar nach Helmut Thieltges mit Creme Epaisse, Zwiebelmayonnaise und Buhlbacher Goldforellenkaviar, Millefeuille von Gänseleber und Matcha mit Hibiskus, Rote Bete und Piment d‘Esplettes und wunderbare Froschschenkel Müllerin Art mit Burgunderschnecken.
Lange waren wir nicht mehr im Schorn, das schöne Haus war ja viele Jahre geschlossen. Nun war es wieder soweit und...... Es war unfassbar schön. Wir sind Weinliebhaber und dort allerbestens aufgehoben. Unser 7 Gang Menü ein Traum, Adlerfisch in Perfektion, Lamm mit viel Fantasie, großartige Amuse Bouche. Die Weinbegleitung öffnete uns Tiefen in herausragenden Varianten. Ein feinherber 15 Jahre alter Rotwein aus dem Kaiserstuhl, Hallo? Wo gibt es den sowas geniales ?? Zudem ein äußerst charmanter Service eines Jungen Azubis, der noch eine schöne Karriere vor sich haben könnte. Danke liebes Schorn Team, das war wirklich große Klasse. Hier muss nächstes Jahr ein Stern verliehen werden! Bis sehr bald.
Essen war hervorragend. Haben a la carte bestellt. Dazu passende Weinempfehlungen bekommen. Weine waren ebenfallls sehr gut. Positiv war , das man für alle Weine einen kleinen "probierschluck" bekam.