Restaurant Zeidler Stuben im Hotel Berkheimer Hof Rezensionen
Versteckt im Hotel liegt dieses tolle Restaurant. Eine Speisekarte die, von der Auswahl her, begeistert. Die Damen aus dem Serviceteam aufmerksam und immer präsent. Das Essen kam flott. Vorweg gab es Schmalz und Baguette. Schon damit hätte man sich gerne satt gegessen, so lecker war’s. Aber die Hauptgänge waren der Hammer. Danke ans Team in der Küche. Ganz leckere Gans. Leider waren wir nach dem Hauptgang so satt dass kein Dessert mehr rein gepasst hat. Die Schnaps Auswahl hat uns ebenfalls begeistert.
Wir hatten mal wieder einen wunderschönen Abend in der Zeidler Stuben. Schönes Ambiente, innen wie außen. Das Restaurant war gut besucht und trotzdem lief alles bestens. Der Service war top organisiert und sehr freundlich. Unser Essen war sehr lecker ?? wir kommen gerne wieder ?? dickes Lob an das ganze Team!
Eine ausgezeichnete Gelegenheit, um mal wieder gut-bürgerlich essen zu gehen. Während das Gebäude selbst eher unscheinbar ist, sind die Terasse und das Restaurant sehr gemütlich eingerichtet und Wohlfühlfaktor ist garantiert. Ein besonderes Hightlight sind die Flammlachsabende, im Winterhalbjahr immer Freitags und Samstags. Man muss Lachs allerdings vorbestellen, da alles frisch gemacht wird. Man wird bereits beim Eingang von einem Holzkohlegrill mit Lachsen begrüßt, so dass es bereits wunderbar duftet. Service ist gut, sehr nette Mädels auch! Man kann mit Karte bezahlen, was bei teureren Gerichten ja auch von Vorteil ist. Kleine Kritikpunkte: Es gibt als Cola leider nur Afri-Cola, vermutlich aus Kostengründen. Das mag nicht jeder! Und wenn man direkt Getränke bestellt, die Speisekarte noch ungelesen, dann gehört das dem Gast aus meiner Sicht unbedingt mitgeteilt. Ich hatte mich nämlich auf eine schöne, kalte Coca-Cola gefreut und erlebte dann eine böse Überraschung. Sonst wäre ich nämlich auf Bluna umgestiegen. Ich hatte dann noch gefragt, ob ich den Rest von dem Griebenschmalz mitnehmen dürfte, das vorab kostenlos serviert wird, da so viel in dem Töpfchen war, dass man es gar nicht alles essen konnte. Das würde leider nicht gehen, ich sollte doch einen Topf kaufen. Das habe ich dann abgelehnt. Fand ich ein bisschen ärgerlich. Alles in allem unbedingt einen Besuch Wert! Auf jeden Fall den Flammlachs probieren!