Richters Restaurant Rezensionen
Wir haben Silvester im Richters in Köln verbracht und waren rundum begeistert. Das 5-Gänge-Menü war exquisit, besonders die Austern und der erstklassige Wein und Champagner haben den Abend perfekt gemacht. Die Präsentation der Gerichte war beeindruckend, und der persönliche Service, inklusive der Köche, die nicht nur kreative Meisterwerke zauberten, sondern auch einige Gerichte persönlich an unseren Tisch brachten, verlieh dem Erlebnis eine besondere Note. Der Service war äußerst freundlich und zuvorkommend. Die liebevolle und durchdachte Dekoration rundete die Atmosphäre ab. Ein unvergesslicher Abend – fünf Sterne
Der Service war erstklassig. Das Richters ist eins der wenigen Restaurants in Köln , welches einen guten Service und einen erstklassigen Sommelier verbindet. Beste Beratung von Aperitif bis Dessert. Der Wein gut durchdacht und zu jeder Zeit passend. Man wartet etwas auf das Essen, dies stellt aber kein größeres Problem dar. Das warten zahlt sich aus. Während man einen köstlichen Steinpilzcappucino serviert bekommt, hört man das Klopfen des Carpaccios. Das ist noch Handwerk und das schmeckt man. Danach folgten Pappardelle mit Steinpilzen. Ein absoluter Gaumenschmaus. Und während in den meisten Restaurants nur wenig Pilz zu der Nudel serviert wird, war es hier ein ausgewogenes Verhältnis und absolut nicht zu wenig Pilz. Alles in allem absolut Spitze, ich komme wieder und freue mich drauf.
Aufenthalt Silvester 2024, die Tische wirkten wie in einer Kantine, keine Silvesterdeko, wie im letzten Jahr, sehr unpersönlich. Restaurant sehr kalt, Leute saßen in Jacken. Ab 22 Uhr war das Kölschfass bereits leer. Der Service hat versucht alles zu retten, was vom Besitzer versäumt wurde. Am Telefon wurde bestätigt, dass anstelle von Austern zum Empfang auch anderes möglich wäre...auf Nachfrage keine Antwort und kein Alternativangebot. 4 Personen konnten tlw. nicht gleichzeitig essen, weil nicht alle zeitgleich bedient wurden. Der Besitzer war auf Nachfrage nicht erreichbar, obwohl er vor Ort war. Leider kein schöner Start ins Jahr 2025.