Ristorante Bella Italia am Salzmarkt Rezensionen
Meine Frau und ich sind dort Stammgäste. Das liegt an der Qualität der Speisen, am Service, der Freundlichkeit und an der Lage (inmitten einer mittelalterlichen Altstadt mit vielen umliegenden Fachwerkhäusern). Parken kann man im Parkhaus in der Rüdesheimer Straße und der Fußweg beträgt nur 3 Minuten. Die Außenbestuhlung ist wirklich sehr schön, aber auch im Winter ist der Charme der Innenräume sehr behaglich.
Die Pizzen und die Vorspeise sind super lecker, Ambiente ist in Ordnung, aber die Kellner (oder auch der Inh.?) müssen definitiv die Kellner-Knigge lernen. Das Restaurant versucht bemüht etwas hochwertiger zu sein vom Ambiente, den Zutaten und den Preisen. Allerdings bleibt es bei der Bemühung. Der Aufbau und die Location lassen ein hochwertiges Lokal nicht zu. Aber die Kellner, welche die Karten hinlegen und direkt nach Getränke fragen, ohne das man reingeschaut hat, ist unpassend. Was ich ebenfalls nicht schön fand war, dass die Kellner ständig vor den Tischen standen oder hergelaufen sind. Da fehlt am Eingang ein ordentlicher Empfang und dann müssen die Kellner nur die Kunden mit Essen und Getränken beliefern. Es müssen keine 3 Personen rumstehen oder ständig auf den Tischen schauen.
Großes Kompliment! Bei jedem Besuch im Bad Kreuznach gehört das Bella Italia zum Pflichtprogramm. Besonders die Vorspeisenplatte ist sensationell. Es gibt hausgemachte Pasta, frischen Fisch und es lohnt sich immer, auch einen Blick auf die Tageskarte zu werfen. Hier finden sich saisonale Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch eine schöne Weinkarte mit regionalen und internationalen Tropfen. Wir wurden immer ausgesprochen aufmerksam und freundlich bedient. Ein Hinweis noch: Es ist sinnvoll, vorher zu reservieren. Oder man nutzt die durchgehend warme Küche und kommt außerhalb der Stoßzeiten.