Sichuan Ecke Rezensionen
Authentische Karte und Küche, freundlicher Service, praktische Lage (supernah an der Ubahn). Es gibt Plätze drinnen und im Freien. Das Essen kommt flink und frisch auf den Tisch. Die Gerichte sind lecker, wenn man „scharf“ möchte bekommt man das, auch beim Anrichten der Speisen gibt man sich Mühe. Das Verhältnis von Preis-Leistung ist absolut fair. Wer bei der Auswahl eventuell unsicher ist, kann sich ganz bestimmt bestens vom netten Team beraten lassen. Tipp: Der Spitzkohl ist als Beilage einfach klasse.
Als langjähriger Chinareisender habe ich unter Anderem auch die Provinz Sichuan besucht und kann somit bestätigen, dass es hier als eines von sehr wenigen Restaurants in München nicht nur authentisch chinesische sondern auch sehr gute, authentische sichuanesische Küche gibt. ??!Insbesondere das Mapo Tofu schmeckt wie in Chengdu!Die schlechteren Rezensionen kann ich mir dadurch erklären, dass manche hier eine europäisierte chinesische Küche erwartet haben und Ihnen die authentische Küche zu ölig und scharf ist.
Die 3,9 Sterne verstehe ich absolut nicht. Hier bekommt man tatsächlich authentische Sichuan Küche. Die Portionen sind teilweise gigantisch. Ich habe mich einmal drei Tage von einer Bestellung dort ernährt. Der Geschmack ist sehr ausgefallen und unglaublich lecker. Mit dem Sichuanpfeffer hat man wirklich eine Geschmacksexplosion (im Mund). Hier bekommt man endlich mal neue Geschmäcker und spart sich den ganzen Reiseaufwand in den fernen Osten. Nach Auskunft des Inhabers importiert er einige Gewürze selber. Ich kann den Laden wirklich weiterempfehlen. Wenn ihr mal was ganz neues sucht, dann geht dort hin! Ich kann eigentlich alles auf der Karte empfehlen. Sogar das geronnene Entenblut war super. Bei den Morcheln hätte ich fast geweint, so gut waren die! Der gebratene Schweinedarm ist allerdings nichts für Leute, die Landluft kennen. In der Regel bekommt man auch einen Platz, ohne zu reservieren. Die Bedienung ist freundlich und erklärt einem gerne alle möglichen Gerichte. Das Ambiente ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber deshalb geht man dort auch nicht hin. Draußen Sitzen ist bei entsprechender Temperatur möglich und schön. Das Essen ist teilweise sehr ölig und würzig/scharf deshalb sollte man stoffwechseltechnisch vorsichtig sein.