SOYO - Restaurant & Bar Rezensionen
Wir haben heute für 100€ zu zweit gegessen. Der Service ist gut und das Ambiente auch. An sich ist das Essen nicht schlecht aber viel zu kleine Portionen. Ich bin nach Hause gekommen und hatte leider noch immer Hunger. Essen ist nett angerichtet aber eine süße Waffel passt mit 4 kleinen Hähnchenflügeln nicht zusammen ???????. Preis-Leistung passt hier meines Erachtens nicht.
Wir waren spontan in Landshut im Soyo essen. Rausgesucht über Google Maps.. und wir wurden nicht enttäuscht! Das Essen war richtig gut! Vor allem die Saucen fand ich persönlich sehr gut gemacht. Meine Entenbrust war super zart und rosa, ebenso die Rinderroulade. Der Service war auch einwandfrei. Unsere Bedienung, eine junge Dame und ein junger Mann an der Theke waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen kam auch relativ schnell und gleichzeitig! Die Drinks sind übrigens auch sehr zu empfehlen, frisch und intensiv im Geschmack. Ich hatte den „Roseanne“, super lecker. Wir werden definitiv wieder mal hier essen gehen, auch wenn wir eine Stunde entfernt wohnen!
Das SOYO bietet eine fantastische asiatische Fusionsküche mit einem kreativen Sharing-Konzept, das sowohl geschmacklich als auch visuell beeindruckt. Die Idee, verschiedene Gerichte im Tapas-Stil zu teilen, hat uns begeistert, da man so eine wunderbare Bandbreite an Aromen und Texturen erleben kann. Unsere Auswahl an Gerichten war ein absoluter Genuss. Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus klassischen und modernen asiatischen Aromen. Die Vorspeisen und Hauptspeisen waren auf den Punkt zubereitet und schön angerichtet. Auf den Fotos erkennt man zum Beispiel das knusprige Tempura mit einer cremigen Chili-Mayo-Sauce, die mit feinen Limettenzesten verfeinert wurde – eine tolle Kombination aus knuspriger Textur und frischer Zitrusnote. Die Bao Buns mit knusprigen Garnelen (Bild 2) waren nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Die fluffigen Brötchen umhüllten perfekt die knusprig frittierten Garnelen, und die Sauce fügte eine angenehme Würze hinzu, die das Gericht abrundete. Der Salat aus eingelegter Rote Beete und knackigen Cherrytomaten (Bild 3) brachte mit seinen erfrischenden und leicht süß-sauren Aromen einen perfekten Ausgleich zu den eher herzhaften Gerichten. Dazu gab es bunte Krabbenchips, die nicht nur farblich, sondern auch texturtechnisch für Abwechslung sorgten. Abschließend kann ich sagen, dass das Essen nicht nur optisch ein Erlebnis war, sondern auch geschmacklich auf höchstem Niveau. Die kleine Größe der Portionen ermöglichte es uns, viele verschiedene Gerichte zu probieren und jeden Bissen zu genießen. Wer auf der Suche nach einer kulinarischen Reise durch Asien ist, sollte dem SOYO unbedingt einen Besuch abstatten.