The Izakaya Restaurant Rezensionen
Wir hatten einen wunderschönen Abend im Izakaya und waren vom Konzept „Weck Worschd ‘un Woi“ positiv beeindruckt. Das Essen konnte auf ganzer Linie überzeugen, da es modern interpretiert und mit vielen Geschmacksüberraschungen aufwarten konnte. Das Team rund um Julia, Maxim und Takamitsu haben sich den ganzen Abend hervorragend um uns gekümmert und die Weinauswahl war einfach nur perfekt. Vielen Dank für den schönen Abend und wir würden alleine für eure Bratkartoffeln wieder in die Pfalz kommen.
Ein toller Abend und ein außergewöhnlich freundliches und lockeres Team. Unser siebenjähriger Sohn wurde auch verwöhnt und hatte sein erstes pfälzisch-japanisches Gourmet-Erlebnis. Vielen Dank und auf Bald!
Unser zweiter Besuch im Izakaya war wieder eine tolle Erfahrung. Die Gerichte waren geschmacklich wunderbar aufeinander abgestimmt, die Mischung aus einheimischen Zutaten und japanischer Küche ist wunderbar gelungen, wie bereits bei meinem ersten Besuch vor einigen Jahren. Ich kann gar nicht sagen, welche Komposition mir am meisten schmeckte. Aber ich bin immer wieder beeindruckt, wie intensiv vorallem die Saucen und Brühen sind, so vollmundig und mit einem heimatlichen warmen Gefühl. Diesmal entschieden wir uns auch für eine Weinbegleitung, die ebenfalls nichts zu wünschen übrig ließ. Auch das Ambiente des Restaurants sowie der Service waren wunderbar. Obwohl unsere Hauptservicekraft ihren ersten Tag hatte, hat sie uns freundlich und gut gelaunt durch den Abend begleitet. Sogar die Musik fiel uns positiv auf, ein schöner Mix aus 60/70er Hits, die meinem Vater besonders gefielen und eher moderneren Stücken, die auch die jüngeren Generationen abholen (von Michael Jackson zu Seeed bis zu the Weeknd). Einzig ein anderer Gast an diesem Abend hat ein bisschen unangenehme Stimmung verbreitet, indem er unangemessen und laut kritisierte (destruktive Kritik am Essen, die wenig auf die Zubereitung und die Qualität abzielte, sondern eher auf seinen persönlichen Geschmack). Das Personal ist freundlich und dennoch bestimmt mit der Situation umgegangen, obwohl der Gast sogar eine Aufmerksamkeit zu seinem Geburtstag einforderte, anlässlich dessen er wohl dort reserviert hatte (und selbst zu spät kam). Man hörte es an den Tischen nahezu aufatmen, als der unangenehme Gast mit seinen Begleitern abgezogen war. Warum ich das so ausführlich schreibe? Ersteinmal, weil dieser Mensch sogar drohend erwähnte, er habe "1200 follower". Und weil nach seinem Verlassen des Restaurants etwas wundervolles passierte, nämlich dass tischübergreifend und mit dem Personal spannende und lustige Gespräche entstanden, erst über die Situation, dann noch weit darüber hinaus. Noch nie habe ich im August einen Champagner aufs Haus bekommen, zu meinem Geburtstag im März. Hier ist das Herz definitiv am richtigen Fleck und ich komme gerne jederzeit wieder ??