VAPIANO Hamburg Kurze Mühren Rezensionen
Ab und zu war ich schon mal hier, aber so wirklich top ist es nicht. Mir hat das Essen (Pasta) geschmeckt und es ist auch relativ schnell fertig. Aber vor dem Wechsel auf die neue „Technik“, gab es noch Brot zur Pasta. Dieses Mal irgendwie nicht. Ich mag es, dass man als Gruppe via QR Code eine Gruppenbestellung machen kann, sodass die Gerichte alle zusammen fertig gestellt werden. Hat allerdings nicht auf jedem Handy einwandfrei funktioniert. Die Frau, welche das Geschirr abgeräumt hat und die Getränke gebracht hat, war super nett. Weniger gut finde ich das Ambiente. Musik extrem laut und Sitzhocker nicht unbedingt gemütlich. Ich habe das Gefühl man will mir sagen, dass ich nur essen soll und dann wieder gehen darf. Also nichts für länger Sitzenbleiber. Die Preise für die Gerichte halte ich ebenfalls für zu hoch. 16,50€ für einen Teller Pasta ist zu viel. Zumal auf meinem Teller auch noch weniger drauf war, als bei meinen Leuten. Also rein optisch. Eigentlich sind die Nudeln ja alle abgepackt pro Portion. Toiletten waren sauber.
Vapiano eben. schönes Ambiente, nette Begrüßung, gute Speisen. Einzig die Preise passen meiner Ansicht nicht zum Gesamtkonstrukt: Man bestellt selbst über eine App, man holt sich sein Essen selbst, man zahlt online. Service am Platz gibt es nicht. Aber warum zahle ich dann so viel? (Personal ist für das Bringen der Getränke und Abräumen vorhanden). Von mir gibt es gut gemeinte 3 Punkte in der Gesamtwertung.
Am besten nicht hingehen! Es dauerte eine halbe Stunde, bis das Essen fertig war. Das Essen war extrem salzig, besonders die Kürbissuppe, aber auch die Gnocchi. Außer nach Salz hat es nach kaum etwas geschmeckt. Service, naja kein Service ist das Konzept... Der Raum hat eine Akustik wie eine Bahnhofshalle, die Tische stehen eng und es läuft viel zu laut Musik. Günstig ist es auch leider nicht. Nie wieder. Es gibt nichts was für dieses Restaurant spricht.