Windebyer Noor Rezensionen
Die Fünf Sterne sind sehr berechtigt, denn das Windebyer Noor ist schön im Winter wie bestimmt auch noch mehr im Sommer. Das Noor bietet ein fast kompletten Rundgang, der mit spannenden Infotafeln versehen ist. Diese Infotafeln sind für alt und jung interessant ;). Im Norden beginnt der Rundpfad, wobei man auch südlich starten kann. Die Wege im Norden sind Wetterfest und mit Sitzgelegenheiten besetzt, am Westende befindet man sich am einzigen Teil der nicht direkt am Noor liegt. Hier finden sich aber Schutzhütten und man kann über den Osterwall gehen, welcher sein Ursprung bei den Wikinger erfährt und zum UNESCO Welterbe gehört. Die „Treppe“ zurück ans Noor ist nur Rudimentär noch verfügbar, ab da ist der Weg nicht mehr ganz Wetterfest und bei Regen oder kurz danach ist festes Schuhwerk zu empfehlen. Behinderten Freundlich oder mit dem Fahrrad ist dieser Weg ab dort nicht zuverlässig betretbar! Der Pfad ist dafür sehr Naturbelassen und voll mit Quellen und Sümpfe/Brüche Landeinwärts. Am südlichen Teil sind einige Schutzhütten für Wanderer und ein Fernglas ist zu empfehlen:). Am Südlichen Ende ist der Weg auch wieder Sicherer für alle Gruppen, wobei man ein Umweg von Kochendorf nehmen kann, um den Weg zu erreichen. Südlich am Anfang befindet sich ein Parkplatz und eine Bushaltestelle. Der Pfad ist für Wanderer zu empfehlen, die auch gerne was lernen möchten über die Geschichte und die Umgebung.
Wunderschöne Radtour rund um das Windebyer Noor. Von MC Donalds an der Ampel schöne flache Tour bis zu einem Abhang, den, wenn man ihn nicht fahren kann, schieben kann ( schon steil). Ab da wird es schwieriger. Teilweise sehr schmal mit Wurzelpassagen und Hölzern zum Befestigen der Wege. Man sollte schon sicher im Outdoor Gelände sein. Sehr entspannend und man kann tolle Fotos machen.
Natur pur, zu jeder Jahreszeit sehr schön und sehenswert. Allerdings ist es bei Schnee und Eis sehr schwer von den Zuwegen der CARLSHÖHE zum Windebyer Noor zu gelangen weil dort für Fußgänger weder geräumt noch gestreut wird und zudem die Wege sehr steil sind. Es ist einfach ein besonders schöner Ort für einen Spaziergang mit immer neuen Eindrücken von der Natur.